DACHSER implementiert Lösung für wirtschaftliches Fahren
DACHSER stattet bis Ende 2024 seine 200 Fahrzeuge im Eigenfuhrpark in Deutschland mit modernen Connectivity Devices von ZF Friedrichshafen aus. Sie ermöglichen den Fahrern und
DACHSER stattet bis Ende 2024 seine 200 Fahrzeuge im Eigenfuhrpark in Deutschland mit modernen Connectivity Devices von ZF Friedrichshafen aus. Sie ermöglichen den Fahrern und
Vom 1. bis 4. Oktober dieses Jahres trafen Mitgliedsunternehmen und Partner aus ganz Europa beim 32. ASTRE-Kongress in Bordeaux zusammen. Ziel war es, Erfahrungen zu
Vom 1. bis 4. Oktober dieses Jahres trafen Mitgliedsunternehmen und Partner aus ganz Europa beim 32. ASTRE-Kongress in Bordeaux zusammen. Ziel war es, Erfahrungen zu
Echtzeit-Transparenz über Standort und Status von Transporten sowie der digitale Austausch von Dokumenten ist für die Optimierung von Lieferketten von entscheidender Bedeutung. Dies gilt in
Die Digitalisierung im Transportsektor voranbringen – das ist das Ziel des Expertenrats Digitale Transformation in Transport & Logistik (ETL). Um ein konkretes Zielbild für diese
Seit Ende des vergangenen Monats setzt die Logistik in Italien den elektronischen Frachtbrief (eCMR) ein. Das südeuropäische Land hatte in diesem Sommer das dafür notwendige
Eine Zusammenarbeit im Bereich des Lkw-Parkplatz-Sharings sind der Software-Dienstleister MANSIO und der Versicherer KRAVAG eingegangen. Letzterer ist Betreiber von KRAVAG Truck Parking, über das sich
Mercedes-Benz Trucks und das Unternehmen karldischinger logistikdienstleister feiern ein ganz besonderes Jubiläum. Seit 100 Jahren sind Lkw der Marke Mercedes-Benz bei dem Unternehmen aus Ehrenkirchen
Strategischer Meilenstein für die Zukunft: Die Cargo Trans Logistik AG (CTL) hat sämtliche Rechte an ihrer zentralen IT-Plattform sowie den dazugehörigen Quellcode von dem bisherigen
Über 600 Teilnehmende der Velo-Aktion des Transportdienstleister Gebrüder Weiss haben zusammen mehr als 768.800 km zurückgelegt – entsprechend der Distanz zum Mond und
Foto: ZF Schlagzeilen über den Verlust von bis zu 14.000 Arbeitsplätzen und optimistische Aussagen über die Modernisierung wollen nicht so recht zusammen passen. Jetzt korrigiert
Nach Bekanntgabe der Übernahme von Schenker durch DSV haben IDS und DSV beschlossen, ihre Kooperation bis Januar 2026 zu verlängern und danach zu beenden. Es