HGK fasst Terminals an Rhein und Ruhr zusammen
Die Entwicklung der HGK Logistics and Intermodal zum integrierten Logistik-Dienstleister schreitet voran. Die trimodalen Terminalstandorte der HGKGruppe an Rhein und Ruhr operierten bislang als ein
Die Entwicklung der HGK Logistics and Intermodal zum integrierten Logistik-Dienstleister schreitet voran. Die trimodalen Terminalstandorte der HGKGruppe an Rhein und Ruhr operierten bislang als ein
Die Häfen und Güterverkehr Köln AG (HGK) konnte im Geschäftsjahr 2022 ein neues Rekordergebnis verbuchen: Trotz widriger Marktumstände ist es gelungen, den Gewinn auf 11,9
Seit April 2023 gehört der JadeWeserPort in Wilhelmshaven als Teil des Services FE2 zur regelmäßigen Rotation im Fahrplan der THE Alliance Partner (Hapag-Lloyd, Ocean Network
Im Rahmen des Basler Hafenfestes 2023 lud der Logistikcluster Region Basel seine Mitglieder zu einer Spezial-Rundfahrt mit dem „Haafebähnli“ ein. Die Fahrt stand danach allen
Ganzzugverkehre können auch auf einer Strecke bis 150 km die bessere Wahl gegenüber dem Lkw sein. Dies beweist ein Seehafenvorlaufkonzept auf dieser Distanz, das der
Zum 2. Mai 2023 führt das EUROGATE Container Terminal Bremerhaven (CTB) für die Lkw-Abfertigung an den Terminals CTB und MSC Gate eine verbindliche Vor- und Slotbuchung
Die Erneuerung der Van-Carrier-Flotte am Container Terminal Tollerort der Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA) schreitet voran: Im April gingen dort acht neue Van-Carrier (VC)
Koalitionsvereinbarung schreibt dem Kombinierten Verkehr besondere Bedeutung für klimafreundliche Transporte zu. Wettbewerbsfähige Angebote und Innovationen stehen bereit. Die gemeinsame Forderung von VDV, DIE GÜTERBAHNEN, UIRR,
Samskip, duisport und die TX Logistik AG werden das KV-Terminal auf logport III in Duisburg-Hohenbudberg künftig gemeinsam betreiben. Dazu haben die drei Partner die neue
Die Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA) hat im Geschäftsjahr 2022 nach vorläufigen, noch nicht testierten Zahlen ihren Konzernumsatz um 7,7 Prozent auf 1.578 Mio.
Verbundprojekt „sH2unter@ports“ erforscht Implementierung einer wasserstoffbetriebenen Rangierlok . Der Frage, wie sich der Betrieb der Rangierloks im Hafen klimaneutral umsetzen lässt, widmet sich jetzt ein
Das Gateway Basel Nord ist ein trimodales Grossterminal für die Schweiz. Spätestens mit Baubeginn wird die Gateway Basel Nord AG von einer Planungs- zu einer Betreibergesellschaft. Entsprechend wird