Seaports Niedersachsen steigern Umschlag um vier Prozent
Im ersten Halbjahr des laufenden Jahres konnten die neun niedersächsischen Seehäfen ihr Gesamtumschlagsvolumen mit 27,7 Millionen Tonnen im Seeverkehr um 4 % im Vergleich zum
Im ersten Halbjahr des laufenden Jahres konnten die neun niedersächsischen Seehäfen ihr Gesamtumschlagsvolumen mit 27,7 Millionen Tonnen im Seeverkehr um 4 % im Vergleich zum
Der neue Hafenmobilkran am BLG AutoTerminal Bremerhaven wurde heute feierlich von Kristina Vogt, Bremer Senatorin für Wirtschaft, Häfen und Transformation auf den Namen „Frieda“ getauft.
Die Zusammenarbeit mit Green Energy Resources markiert für Liebherr einen gezielten Einstieg in einen der anspruchsvollsten Schüttgutterminals Indiens. Das Projekt zeigt, wie Liebherr leistungsstarke Krane
Der rheinische Logistikdienstleister RheinCargo (RC) und die STRABAG AG haben sich auf eine langfristige Zusammenarbeit verständigt: RC übernimmt den Kranumschlag am neu eröffneten Wertstrommanagement-Standort der
Mit einer neuen, halbautomatischen Lösung für das Entladen lose geladener Trailer erleichtert Körber eine besonders zeitaufwändige, anstrengende und ungeliebte Arbeit in der Paketlogistik. Die Entladezeiten
Die Anker Schiffahrts-Gesellschaft mbH, eine Tochtergesellschaft der Leschaco Gruppe, und die UPM-Kymmene Corporation haben die Verlängerung ihrer jahrzehntelangen Partnerschaft für den Terminalbetrieb in Emden bekannt
Seit Ende März 2025 ist das neue nox Depot in Krefeld in Betrieb. Mit einer Hallenfläche von 7.200 Quadratmetern, zwei großzügigen Halleneinfahrten und 12 Lkw-Rampen
Hermes Germany treibt sein Nachhaltigkeitsprojekt „Green Delivery Berlin“ weiter voran: Nach einer kontinuierlichen Ausweitung wird in diesen Wochen in Berlin der komplette innere S-Bahn-Ring auf
Das Container-Hinterlandlogistik-Netzwerk Contargo bietet ab Ende August 2025 zwei neue Bahnprodukte an: Den DDS – Duisburg Dourges Shuttle und den PFS – Poland France Shuttle.
Safe Green Logistics, ein Unternehmen im Bereich nachhaltiger Logistiktechnologie, präsentiert das bahnbrechende Container Transfer System (CTS). Diese innovative Technologie ermöglicht einen nahtlosen und blitzschnellen Transfer
Marcegaglias neueste Anschaffung, der LHM 600, stellt einen bedeutenden Meilenstein dar, da es sich um den 2.000. von Liebherr produzierten und ausgelieferten Hafenmobilkran handelt. Dieser
In diesem Gastbeitrag geht es um das komplexe Thema Quantencomputing und ein Anwendungsbeispiel aus der Logistik. Rainer A. Stawarz, Gründer und CEO der auf Zoll-Lösungen