Liebherr liefert zweiten Hafenkran an ICO in Antwerpen
Der zweite LHM 550 wird von ICO, International Car Operator NV, für den Umschlag von Containern und Projektladung am ICO-Terminal in Antwerpen eingesetzt. Der Kran
Der zweite LHM 550 wird von ICO, International Car Operator NV, für den Umschlag von Containern und Projektladung am ICO-Terminal in Antwerpen eingesetzt. Der Kran
Die international tätige Geis Gruppe hat heute ihr neues Speditionsterminal in Ebersdorf bei Coburg offiziell eingeweiht. Mit dieser hochmodernen und nachhaltigen Umschlagsanlage baut Geis Bischoff
Zur Fertigstellung des City Dock Sindelfingen steht einer der Mieter, der von Panattoni Deutschland realisierten Immobilie, fest. Die World Courier (Deutschland) GmbH wird rund 1.660
Transit Terminal Trainer ist noch ein sehr junges Berufsbild bei DACHSER. Lisa Ederer gehört zu den Pionierinnen. In Graz sorgt sie für das passende Zusammenspiel
Die Deutsche Telekom unterstützt das öffentlich geförderte Projekt „AutoLog“ im Hafen von Emden mit zwei Innovationen aus dem Konzern. Es soll die Arbeitsabläufe auf Automobilterminals
Nach Freigabe der Transaktion durch das Bundeskartellamt nimmt das Logistik-Joint Venture zwischen der thyssenkrupp Steel Logistics GmbH und der Duisburger Hafen AG (duisport) Fahrt auf.
Das Halbjahresergebnis der SEEHAFEN KIEL GmbH & Co. KG verzeichnet einen positiven Trend: Der Kieler Hafen schlug in der ersten Hälfte des Jahres 3,8 Mio.
Mit der Einfahrt des ersten Zuges wurde heute der neue TrailerPort im Alberthafen Dresden gemeinsam durch den Beauftragten für Großansiedlungen im Freistaat Sachsen, Dirk Diedrichs,
Der auf Arzneimittel und andere sensible Güter wie Kosmetik oder Elektronik spezialisierte Expressdienst trans-o-flex baut in Bayern einen neuen Standort in Steinach. In dem direkt
Die Paul Vahle GmbH & Co. KG hat einen Großauftrag zur Elektrifizierung und Automatisierung von Containerblöcken im neuen Khalifa Port in Abu Dhabi, Vereinigte Arabische
Vor zahlreichen hochrangigen Vertreterinnen und Vertretern aus Politik, Industrie, Verwaltung und Medien haben Forschende des Fraunhofer-Instituts für Materialfluss und Logistik IML am 13. Mai auf
Hans-Peter Hadorn wurde als neues Mitglied in den Verwaltungsrat des in den Schweizerischen Rheinhäfen ansässigen Hafenlogistik- und multimodalen Gütertransportunternehmens Birsterminal AG gewählt. Hadorn kehrt damit