BVL Supply Chain CX 2025 mit klaren Signalen an die Politik
Mit einem starken Programm, hochkarätigen Speakern und intensiven Diskussionen ist die BVL Supply Chain CX 2025 am Freitag in Berlin zu Ende gegangen. Rund 2.300
Mit einem starken Programm, hochkarätigen Speakern und intensiven Diskussionen ist die BVL Supply Chain CX 2025 am Freitag in Berlin zu Ende gegangen. Rund 2.300
Die Mitgliedstaaten der Internationalen Seeschifffahrtsorganisation (IMO) konnten sich in dieser Woche nicht auf globale Klimaschutzregelungen für die Schifffahrt einigen und haben ihre Entscheidung auf das
Anlässlich der heutigen Befassung des Bundestagsausschusses für Arbeit und Soziales mit einem Antrag zur Umsetzung der Paketzustellung ab 20 Kilogramm betont der Bundesverband Paket- und
Der Schweizerische Nutzfahrzeugverband ASTAG und GS1 Switzerland bündeln die Kräfte im Bereich Nachhaltigkeit. Das Ziel ist, die Mitglieder der beiden Verbände in ihrem Engagement für
Beim Parlamentarischen Abend Häfen und Schifffahrt des Deutschen Verkehrsforums hat DVF-Präsidiumsmitglied und Vorsitzender des Vorstands der BLG LOGISTICS GROUP AG & Co. KG Matthias Magnor
Vertreter der Bundesregierung, Sicherheitsexperten und die deutsche Schifffahrtsbranche haben gestern Abend an der Blue Night 2025 des Verbands Deutscher Reeder (VDR) in Berlin diskutiert, wie
Der Bundesverband Logistik & Verkehr (BLV-pro) e.V. weist auf die Verstösse gegen die Kabotage Regeln hin. Die aktuellen Ergebnisse der Schwerpunktkontrollen im Juni 2025 belegen
Gestern am 12. August jährte sich der Einsturz des Rastatter Tunnels zum achten Mal. Eine der Tunnelröhren stürzte 2017 kurz vor der baulichen Vollendung des
Der BVL Supply Chain CX vom 22. bis 24. Oktober 2025 im Estrel Berlin ist das Leitevent des Wirtschaftsbereichs Logistik. Die Congress Area ist Ort
Marten Bosselmann, Vorsitzender des Bundesverbandes Paket- und Expresslogistik (BPEX), äussert sich zur geplanten Paketgebühr. Die Europäische Union plant eine Paketgebühr von 2 Euro für Sendungen
Der Bundesverband Güterkraftverkehr Logistik und Entsorgung (BGL) e. V. stellt wieder seine bewährte Ausweichstreckenkarte in digitaler Form zur Verfügung: Integriert in die App der Autobahn
Die Überlastung der Nationalstrassen hat sich im letzten Jahr weiter verschärft, erstmals wurde 2024 die Marke von 50’000 Staustunden pro Jahr überschritten, und zwar überdeutlich.