GÜTERBAHNEN sehen Tunnel Rastatt als symbolisches Mahnmal
Gestern am 12. August jährte sich der Einsturz des Rastatter Tunnels zum achten Mal. Eine der Tunnelröhren stürzte 2017 kurz vor der baulichen Vollendung des
Gestern am 12. August jährte sich der Einsturz des Rastatter Tunnels zum achten Mal. Eine der Tunnelröhren stürzte 2017 kurz vor der baulichen Vollendung des
Der BVL Supply Chain CX vom 22. bis 24. Oktober 2025 im Estrel Berlin ist das Leitevent des Wirtschaftsbereichs Logistik. Die Congress Area ist Ort
Marten Bosselmann, Vorsitzender des Bundesverbandes Paket- und Expresslogistik (BPEX), äussert sich zur geplanten Paketgebühr. Die Europäische Union plant eine Paketgebühr von 2 Euro für Sendungen
Der Bundesverband Güterkraftverkehr Logistik und Entsorgung (BGL) e. V. stellt wieder seine bewährte Ausweichstreckenkarte in digitaler Form zur Verfügung: Integriert in die App der Autobahn
Die Überlastung der Nationalstrassen hat sich im letzten Jahr weiter verschärft, erstmals wurde 2024 die Marke von 50’000 Staustunden pro Jahr überschritten, und zwar überdeutlich.
Der EU Green Deal setzt neue Maßstäbe für eine nachhaltigere Wirtschaft und stellt Unternehmen vor die Herausforderung, die regulatorischen Anforderungen effizient umzusetzen. Mit dem Programm
Am 18. Juni 2025 öffnet das Verkehrshaus der Schweiz in Luzern seine Tore für das 8. VNL Logistikforum, das unter dem Motto «Den Wandel managen:
BVL Österreich feiert mit über 1.000 Teilnehmenden, 120 Partnern und prominenten Gästen das Top-Event der Logistikbranche in Österreich. Mit einem neuen Teilnehmerrekord, einer hochkarätigen Programmbesetzung
Im Rahmen der Bahnkonferenz Bahn25 mit dem Titel «Schienengüterverkehr gemeinsam vorwärtsbringen» haben sich letzten Freitag in Basel hochrangige Vertreter aus der Politik aus der Schweiz,
Der Verband Deutscher Reeder (VDR) begrüßt die in der Regierungserklärung von Bundeskanzler Friedrich Merz angekündigten Maßnahmen zur Stärkung von Wettbewerbsfähigkeit und Standortattraktivität. Zugleich mahnt der
Die Elektrifizierung von Strecken und Grenzübergängen ist ein wichtiger Bestandteil der Schieneninfrastruktur – vor allem bei den Verbindungen nach Polen und Tschechien (die weiter in
Die Studiengesellschaft für den Kombinierten Verkehr (SGKV e.V.) hat ihren jährlichen Statistikbericht „Zahlen und Fakten“ für das Berichtsjahr 2023 auf ihrer Webseite ab sofort für