Hafen als Innovationstreiber für die Hamburger Wirtschaft
Die Handelskammer Hamburg stellt den „Zukunftsplan Hafen 2040“ vor. Dabei sieht man den Hamburger Hafen in der Rolle als Innovationstreiber und als Standortvorteil für einen
Die Handelskammer Hamburg stellt den „Zukunftsplan Hafen 2040“ vor. Dabei sieht man den Hamburger Hafen in der Rolle als Innovationstreiber und als Standortvorteil für einen
Der Bundesverband der Deutschen Binnenschifffahrt e. V. (BDB) moniert die harten und praxisuntauglichen Corona-Vorschriften für die Einreise. Dies gelten auch für das Personal im Güter-
Niels Beuck, DSLV-Geschäftsführer und Leiter Europäische Angelegenheiten, beantwortet Fragen zu den Auswirkungen auf die deutsche Speditions- und Logistikbranche zum kurz vor Weihnachten abgeschlossenen Handelsabkommen zwischen
Der Schweizerische Nutzfahrzeugverband ASTAG schlägt Alarm. Die LKW-Fahrer, die vielumjubelten Helden der Corona-Krise (vor allem während dem ersten Lockdown), müssen ihre Arbeit unter fragwürdigen Hygiene-Bedingungen
Der Logistikcluster Region Basel geht mit einer neuen, innovativen Strategie und einem zusätzlichen Träger an Bord in die Jahre 2021 – 2023. Die Schwerpunkte bilden
Die Süddeutschen Logistikverbände sind ungehalten auf das österreichische Bundesland Tirol. Am 9. und 10. Dezember betrug der Rückstau wegen der Blockabfertigung in Tirol über 80
Das Logistk Netzwerk Thüringen (LNT) freut sich über vier neue Mitglieder, damit es mittlerweile 49 Mitglieder. Desweitern steckt sich das LNT ehrgeizige Ziele in Bezug
Mit einem eindringlichen Appell fordert der DSLV Bundesverband Spedition und Logistik e.V. die Container-Linienreedereien zur Rückkehr in die Normalität auf. Die Reedereien würden mit ihrer
Nach Recherchen des Güterbahnen-Verbandes Netzwerk Europäischer Eisenbahnen (NEE) hat die DB Netz AG im Jahr 2020 lediglich knapp drei Kilometer zusätzliche Strecken fertig bauen und
Fachvereinigungen Güterverkehr in Mecklenburg-Vorpommern, Berlin und Brandenburg kooperieren ab dem 01.01.2021 unter dem Namen „BGL-Nord“. Die Gremien haben dem Verbund zugestimmt. „BGL-Nord“ soll mit einer
Andreas Schumann, Vorsitzender des BdKEP – Bundesverband der Kurier-Express-Post-Dienste e.V., zeigt auf, warum trotz stark steigendem Volumen bei den Paketdiensten, sich an den Löhnen nichts
Die Logistikbranchenverbände in Bayern reagieren mit absolutem Unverständnis auf das Tiroler Nachfahrverbot für Transitfahrten. Man befürchtet gravierende Folgen für die Lieferketten auf beiden Seiten der