Lkw-Protest: Wir müssen reden
Lkw-Protest in Berlin zeigt Wirkung – erste Gespräche von Bundesverkehrsminister Wissing mit den Logistikverbänden. Was der Minister in Aussicht gestellt hat. EuroTransport
Lkw-Protest in Berlin zeigt Wirkung – erste Gespräche von Bundesverkehrsminister Wissing mit den Logistikverbänden. Was der Minister in Aussicht gestellt hat. EuroTransport
Der Bundesrat hat an seiner Sitzung vom 24. Januar 2024 Christa Hostettler zur neuen Direktorin des Bundesamts für Verkehr (BAV) ernannt. Die 49-jährige Solothurnerin ist
Das Bundesamt für Logistik und Mobilität (BALM) benennt das Förderprogramm De-minimis um. Geld für „Umweltschutz und Sicherheit“, wie das Programm nun heißt, ist allerdings keines
Die Handelskammer Bozen schlägt Alarm: Die geplanten Lkw-Fahrverbote in Österreich führen zu katastrophalen Folgen für die heimische und gesamtstaatliche Wirtschaft. Transitachsen dürften nicht voneinander getrennt
Die neue Bahninfrastruktur auf der Gotthardachse hat die Verkehrs- und Raumentwicklung stark beeinflusst. Zu diesem Schluss kommt der neueste Bericht des Projekts «Monitoring Gotthard-Achse» (MGA)
Die zu Jahresbeginn gestartete DB InfraGO AG hat ein besorgniserregendes Signal an die Branche gesendet: Um 13,4 Prozent sollen die Trassenpreise für den Schienengüterverkehr ab
Das Bundesverkehrsministerium plant zu viele Straßen. Zu diesem Schluss kommt eine Studie der beiden Umweltorganisationen Greenpeace und Transport & Environment. Welchen Stellschrauben sie anders setzen.
Andrang vor dem Brandenburger Tor. Die Demo der Landwirte und der Logistik läuft. Mit von der Partie sind mehr als 4.000 Fahrzeuge – sowie auch
Der Schweizer Bundesrat will den Schienengüterverkehr in der Fläche und die Güterschifffahrt stärken. Während einer Übergangszeit soll zudem der Einzelwagenladungsverkehr finanziell unterstützt werden. Damit sollen
Aktionswoche der Transportbranche sowie der Landwirte: BGL und Bauernverband organisieren mehr als 100 Aktionen bundesweit, am Montag folgt eine große Kundgebung vor dem Brandenburger Tor.
BGL ist mit dem bisherigen Verlauf der Aktionswoche sehr zufrieden und fordert ein Ende der unverhältnismäßigen und planlosen Abgaben-Mehrbelastung.Der Bundesverband für Güterkraftverkehr (BGL) zieht eine
Landwirtschaft und Transportgewerbe wollen in einer Aktionswoche ab 8. Januar gemeinsam demonstrieren. Wann und wo, lesen Sie hier. EuroTransport