BALM mit Ergebnis der Schwerpunktkontrollen im März
Das Bundesamt für Logistik und Mobilität (BALM) hat im März 2024 weitere Schwerpunktkontrollen zu den Themen der Einhaltung der Kabotagebestimmungen, zur Überwachung der regelmäßigen wöchentlichen
Das Bundesamt für Logistik und Mobilität (BALM) hat im März 2024 weitere Schwerpunktkontrollen zu den Themen der Einhaltung der Kabotagebestimmungen, zur Überwachung der regelmäßigen wöchentlichen
Die Ampel hat das Klimaschutzgesetz ohne Sektorbetrachtung beschlossen und damit ein mögliches Fahrverbot angewendet. Der Expertenbericht zeigt, dass der Verkehr seine Ziele weiter nicht erreicht.
Monate nach den Mautprotesten soll die Expertenkommission für die Branche zusammenkommen. Die Unternehmen beklagen die hohe Kostenbelastung. EuroTransport
Ein Fahrverbot ist abgewendet – die Reform des Klimaschutzgesetzes kommt. Darauf haben sich die stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden der Regierungsfraktionen geeinigt. EuroTransport
Das Europäische Parlament hat die neuen Maßnahmen zur Verschärfung der CO2-Grenzwerte für schwere Nutzfahrzeuge angenommen. Die Rolle von Biokraftstoffen soll untersucht werden. EuroTransport
Trassenpreiserhöhungen von 16,2 Prozent im Schienengüterverkehr – Branchenbeteiligte warnen vor Rückverlagerung von Transporten auf die Straße. EuroTransport
Die Bundesnetzagentur hat eine Erhöhung der Trassenpreise im Schienengüterverkehr um 16,2 Prozent für das nächste Jahr genehmigt. Beantragt hatte die Erhöhung die seit 01. Januar
Cannabiskonsum wird ab 1. April 2024 legal. Im Straßenverkehr soll künftig ein Grenzwert von 3,5 Nanogramm TCH pro Milliliter Blutserum erlaubt sein. Wie Experten diesen
Ein Bündnis aus Schienenverbänden, Unternehmen und Kunden des Schienengüterverkehrs fordert gemeinsamen vom Bund, die durch die Korridorsanierungen entstehenden Baunebenkosten zu kompensieren und Verantwortung zu übernehmen.
DB InfraGO reicht einen Antrag zur Erhöhung der Trassenpreise auf der Schiene ein. Die Güterbahnen schlagen Alarm. Mit dem gleichzeitigen Einkürzen der Trassenpreis-Förderung sei ein
Die DB InfraGO (ehemals DB Netz) hat ihren Antrag für die Genehmigung der künftig geltenden Preise für die Nutzung der Schienenwege nach oben angepasst. Zusammen
Die Fahrleistung mautpflichtiger Lastkraftwagen mit mindestens vier Achsen auf Bundesautobahnen ist im Februar 2024 gegenüber Januar 2024 kalender- und saisonbereinigt um 1,5 % gestiegen. Wie