Verlagerung vorantreiben: Schiene kann helfen
Wie Baden-Württemberg seine Klimaziele erreichen will – die Erkenntnisse vom 1. Güterverkehrskongress des Landes in Stuttgart. EuroTransport
Wie Baden-Württemberg seine Klimaziele erreichen will – die Erkenntnisse vom 1. Güterverkehrskongress des Landes in Stuttgart. EuroTransport
(Copyright: blogistic.net) Mitten in Europa an der Donau gelegen, ist Wien schon seit Jahrtausenden ein Drehkreuz der Warenströme zwischen Nord und Süd, Ost und West.
Der Schweiz. Nutzfahrzeugverband ASTAG will keine schweizweit verbindlichen Lohnvorgaben durch den Bund. Schon heute sind die Löhne im Schweizer Strassentransportgewerbe fair und angemessen. Die «Chauffeurinitiative» von Les Routiers Suisses wird deshalb abgelehnt,
Adblue ist knapp und teuer. Wie sehr macht der Engpass Ihnen zu schaffen? Wir wollen es wissen – und bitten Sie um Teilnahme an unserer
Der Bundesverband eMobilität fordert eine umgehende Zulassung von elektrifizierten Anhängern. EuroTransport
Anlässlich des Hamburger Hafenabends in Prag hob der tschechische Verkehrsminister, Martin Kupka, einmal mehr die Bedeutung des Hamburger Hafens für den tschechischen Außenhandel hervor. Dabei
Der Schweizer Bundesrat hat an seiner Sitzung vom 12. Oktober 2022 die Teilrevision der Lufttransportverordnung verabschiedet. Sie dient dazu, die Sicherheit beim Transport von gefährlichen
Im Kampf gegen den Fahrermangel ist Entschlossenheit gefragt. Der BGL fordert nun einen einfacheren Berufszugang für Fahrer aus der Ukraine. EuroTransport
Parkraum blockieren und damit zweckentfremden? Warum das Fernstraßen-Bundesamt ein dauerhaftes Abstellen von Aufliegern auf öffentlichen Lkw-Parkplätzen nicht toleriert und wie es dagegen vorgeht. EuroTransport
Die FDP in Baden-Württemberg warnt davor, bei den Lkw-Antrieben der Zukunft alles auf die Karte Elektromobilität zu setzen. Was sie stattdessen fordert. EuroTransport
Für Elektro- und Wasserstoff-Lkw gibt es in Deutschland hohe Zuschüsse. So viele Förderanträge hat das BMDV bisher bewilligt. EuroTransport
Gemeinsam mit Gästen aus der maritimen Politik hat der Verband Deutscher Reeder an der „VDR Blue Night“ die Maritime Zukunftsagenda der Bundesregierung diskutiert und einen