DSLV weist auf ADR-Regeln hin: Gefahrgut auf dem Elektro-Lkw?
Ein Elektro-Lkw kommt mir nicht ins Haus. Damit darf ich kein Gefahrgut befördern. Stimmt das überhaupt? Wie es sich verhält, hat der DSLV nun klargestellt.
Ein Elektro-Lkw kommt mir nicht ins Haus. Damit darf ich kein Gefahrgut befördern. Stimmt das überhaupt? Wie es sich verhält, hat der DSLV nun klargestellt.
Lkw-Maut als Hebel für die Verkehrswende: Baden-Württembergs Verkehrsminister Winfried Hermann erhebt dazu zwei provokante Forderungen. EuroTransport
Heute ist die im Koalitionsvertrag vereinbarte Beschleunigungskommission Schiene zum ersten Mal im Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) zusammengekommen. Bundesminister Dr. Volker Wissing hat die
Ohne Tank- und Ladeinfrastruktur scheitert die Antriebswende. Nachdem Null-Emissions-Lkw zunehmend auf den Markt kommen, muss der Aufbau der nötigen Energieversorgung im selben Tempo erfolgen –
Premiere bei Mewa in Mainz: Der Textildienstleister hat den ersten Wasserstoff-Brennstoffzellen-Lkw aus Serienfertigung in Betrieb genommen. Das sind die Aufgaben, die den Hyundai Xcient erwarten.
Laut einer Umfrage des BUND will eine Mehrheit Straßen entlasten und mehr Güter auf der Schiene. Die Naturschutz-Organisation behauptet, der Lkw-Verkehr sorge für kaputte Straßen
Personelle Veränderungen bei einem der BGL-Landesverbände in Baden-Württemberg: Das sind die neuen Leute an der Spitze des VV Württemberg. EuroTransport
Eine engere Kooperation zwischen den Deutschen Nordseehäfen ist möglich. Das war eines der Ergebnisse des ersten gemeinsamen Hafenabends der Norddeutschen Seehäfen in Berlin. Mehr als
Verkehrsminister Wissing (FDP) und Bahnchef Lutz wollen ein Schienen-Hochleistungsnetz, Kritiker wollen eine Strukturreform der Bahn – und befürchten Nachteile für den Güterverkehr. EuroTransport
Die Qualitätsdefizite auf der Schiene rufen den Verkehrsminister auf den Plan. Volker Wissing (FDP) macht die Bahn-Probleme nun zur Chefsache. Das schwebt ihm vor. EuroTransport
Das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz LkSG verpflichtet Unternehmen dazu, menschenrechts- und umweltbezogene Standards zu implementieren. Dr. Mussmann & Partner berät Firmen bei der Umsetzung des LkSG. Hierzu sind
Steigende Energiepreise, drohender Erdgasmangel und Nachhaltigkeit in der Kühl- und Tiefkühllogistik waren die Top-Themen der Jahrestagung des Verbandes Deutscher Kühlhäuser und Kühllogistikunternehmen e.V. (VDKL) in