Bundesverband eMobilität fordert: eTrailer schnellstens zulassen
Der Bundesverband eMobilität fordert eine umgehende Zulassung von elektrifizierten Anhängern. EuroTransport
Der Bundesverband eMobilität fordert eine umgehende Zulassung von elektrifizierten Anhängern. EuroTransport
Anlässlich des Hamburger Hafenabends in Prag hob der tschechische Verkehrsminister, Martin Kupka, einmal mehr die Bedeutung des Hamburger Hafens für den tschechischen Außenhandel hervor. Dabei
Der Schweizer Bundesrat hat an seiner Sitzung vom 12. Oktober 2022 die Teilrevision der Lufttransportverordnung verabschiedet. Sie dient dazu, die Sicherheit beim Transport von gefährlichen
Im Kampf gegen den Fahrermangel ist Entschlossenheit gefragt. Der BGL fordert nun einen einfacheren Berufszugang für Fahrer aus der Ukraine. EuroTransport
Parkraum blockieren und damit zweckentfremden? Warum das Fernstraßen-Bundesamt ein dauerhaftes Abstellen von Aufliegern auf öffentlichen Lkw-Parkplätzen nicht toleriert und wie es dagegen vorgeht. EuroTransport
Die FDP in Baden-Württemberg warnt davor, bei den Lkw-Antrieben der Zukunft alles auf die Karte Elektromobilität zu setzen. Was sie stattdessen fordert. EuroTransport
Für Elektro- und Wasserstoff-Lkw gibt es in Deutschland hohe Zuschüsse. So viele Förderanträge hat das BMDV bisher bewilligt. EuroTransport
Gemeinsam mit Gästen aus der maritimen Politik hat der Verband Deutscher Reeder an der „VDR Blue Night“ die Maritime Zukunftsagenda der Bundesregierung diskutiert und einen
DHL und die NYU Stern School of Business haben den neuen DHL Trade Growth Atlas veröffentlicht, der einen Überblick über die wichtigsten Trends und Aussichten
Alle Register ziehen, um Fahrer und Nachwuchs zu akquirieren – die Verantwortlichen des VV Württemberg über neue Ansätze im Kampf gegen den Fahrermangel. Außerdem sprechen
Die heutigen Vorschläge des Schweizer Bundesrats für eine neue LSVA-Gerätegeneration gehen aus Sicht des Schweiz. Nutzfahrzeugverbands ASTAG in die richtige Richtung. Entscheidend ist, dass die
Der Bundesverband Güterkraftverkehr Logistik und Entsorgung (BGL) e.V. weist auf die unbefriedigenden Zustände an den Rampen bei den Be- und Entladestellen hin. Dem Fahrpersonal wird