Fahrrinnenanpassung auf der Elbe wurde freigegeben
Seit dem 24. Januar 2022 ist die finale Stufe der Fahrrinnenanpassung freigegeben. Damit können Schiffe mit mehr Ladung von und nach dem Hafen Hamburg die
Seit dem 24. Januar 2022 ist die finale Stufe der Fahrrinnenanpassung freigegeben. Damit können Schiffe mit mehr Ladung von und nach dem Hafen Hamburg die
Das Deutsche Verkehrsforum (DVF) begrüßt sein neues Mitglied Quantron AG und kann damit im Bereich Elektromobilität einen Branchenführer für Fahrzeugumrüstung mit Batterieantrieb für Lkw, Busse,
Schiene stärken, Rückverlagerung auf die Straße verhindern – worauf es ankommt, erläutert Matthias Gastel, Verkehrspolitiker der Grünen mit den Schwerpunkten Bahn und Logistik, gegenüber der
Mehr Güter auf die Schiene bringen und die Effizienz der Bahn erhöhen – das sind die Handlungsempfehlungen von Grünen-Politiker Matthias Gastel. EuroTransport
Digitale Revolution im Schienengüterverkehr: Ein Zug mit neuartigen Digitalen Automatischen Kupplungen ist heute zu einem mehrmonatigen Praxistest gestartet. Der Bundesminister für Digitales und Verkehr, Dr.
Die Förderung von Lkw mit alternativen Antrieben geht in die nächste Runde. Die Bundesregierung will in diesem Jahr einen weiteren Förderaufruf veröffentlichen. EuroTransport
Exklusiv: Oliver Luksic ist der neue Koordinator der Bundesregierung für Güterverkehr und Logistik. Wo er Schwerpunkte setzen will, erläutert er gegenüber der Fachzeitschrift trans aktuell.
Als eingetragener Verein zur Förderung der Transportlogistikbranche setzt sich Pro Fahrer-Image unter der Schirmherrschaft des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV) insbesondere für die Steigerung
An der Jahresauftaktveranstaltung des Deutschen Verkehrsforum (DVF) mit dem Titel „Mobilität für Deutschland“ konnte Prof. Dr.-Ing. Raimund Klinker, Vorsitzender des Präsidiums, sowohl Gäste vor Ort
Michael Theurer wird Beauftragter der Bundesregierung für den Schienenverkehr, Oliver Luksic Koordinator für Güterverkehr und Logistik und mit Daniela Kluckert erstmals eine Beauftragte für Ladesäuleninfrastruktur.
Laut DB Cargo sind die Güterverkehre auf der Schiene wieder im Takt. Das Verkehrsministerium Baden-Württemberg hat zwei Kümmerer eingesetzt, die bei Problemen helfen sollen. EuroTransport
Der Bundesverband Logistik & Verkehr-pro e.V. ruft mit einem Appell die Verlader und Auftraggeber zu einer fairen Bezahlung auf und die momentane Marktlage nicht auszunützen.