Die Reaktionen der Verbände: Viel Zustimmung zum Koalitionsvertrag
Von den führenden Verbänden aus den Bereichen Mobilität und Logistik gibt es viel Lob für den Koalitionsvertrag. Sie verbinden es mit weiteren Forderungen an die
Von den führenden Verbänden aus den Bereichen Mobilität und Logistik gibt es viel Lob für den Koalitionsvertrag. Sie verbinden es mit weiteren Forderungen an die
Sicherheit ist gefragt – in vielerlei Hinsicht. Das zeigt die vorläufige Bilanz des laufenden Jahres bei der Prüforganisation Dekra. EuroTransport
Der nächste Verkehrsminister kommt von der FDP. Welche Schwerpunkte die neue Ampelkoalition im Verkehrs- und Logistikbereich setzen möchte, lesen Sie hier. EuroTransport
Ab Montag, 22. Norvember 2021, gilt in Österreich ein Lockdown für alle – ob geimpft oder ungeimpft. Italien berät aktuell über Grenzschließungen. EuroTransport
Zentralverband der deutschen Seehafenbetriebe (ZDS) sieht gute Anbindung der Seehäfen ans Schienennetz als Wettbewerbsvorteil. EuroTransport
Straße und Schiene verzahnen: Vertreter beider Verkehrsträger wollen die jahrzehntelange Entfremdung stoppen und suchen den Schulterschluss. Dirk Flege, Geschäftsführer der Allianz pro Schiene, und Prof.
Schulen sollen den Fahrerberuf stärker als Berufsperspektive bewerben und die Arbeitsagentur stärker den Erwerb von Lkw-Führerscheinen finanzieren – so ein Vorstoß von Noch-Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer
Unternehmen sollten Zuschüsse erhalten, um Trailer tauglich für die Schiene zu machen. Das empfehlen das Fachreferat des BMVI und der BGL. EuroTransport
Bei kleineren Transport- und Logistikdienstleistern dominieren Fernverkehre, die über weite Entfernungen laufen. BGL und Allianz pro Schiene wollen helfen, einen Teil davon der Bahn zu
Die Blockabfertigungen durch die Tiroler Verkehrsbehörden rund um den Feiertag Allerheiligen sorgen für Empörung. EuroTransport
Die Logistik-Initiative Hamburg (LIHH) und Hafen Hamburg Marketing (HHM) wurden auf der Generalversammlung der Scandria®Allianz am 2. November 2021 offiziell in den Verbund aufgenommen und
Anders als in Grossbritannien sind Versorgung und Entsorgung in der Schweiz jederzeit gewährleistet – dank dem hohen und verlässlichen Engagement des Strassentransportgewerbes. Der Bedarf an