Hafen als Innovationstreiber für die Hamburger Wirtschaft
Die Handelskammer Hamburg stellt den „Zukunftsplan Hafen 2040“ vor. Dabei sieht man den Hamburger Hafen in der Rolle als Innovationstreiber und als Standortvorteil für einen
Die Handelskammer Hamburg stellt den „Zukunftsplan Hafen 2040“ vor. Dabei sieht man den Hamburger Hafen in der Rolle als Innovationstreiber und als Standortvorteil für einen
The post Scania Deutschland mit einem Flottenerneuerungsprogramm appeared first on Loginfo24. LogInfo24
Der Schweizerische Nutzfahrzeugverband ASTAG schlägt Alarm. Die LKW-Fahrer, die vielumjubelten Helden der Corona-Krise (vor allem während dem ersten Lockdown), müssen ihre Arbeit unter fragwürdigen Hygiene-Bedingungen
Die Erhöhung der Leistungsabhängigen Schwerverkehrsabgabe (LSVA) in der Schweiz kommt zwar erst auf den 1. Juli 2021, aber sie kommt. Bei der Verschiebung wurde auch
Der Logistikcluster Region Basel geht mit einer neuen, innovativen Strategie und einem zusätzlichen Träger an Bord in die Jahre 2021 – 2023. Die Schwerpunkte bilden
Die Süddeutschen Logistikverbände sind ungehalten auf das österreichische Bundesland Tirol. Am 9. und 10. Dezember betrug der Rückstau wegen der Blockabfertigung in Tirol über 80
Im Rahmen der rechtlichen Auseinandersetzungen um das „Gateway Basel Nord“ weist das Bundesverwaltungsgericht die Wettbewerbskommission (WEKO) zurecht. Das Gericht heisst die Rechtsverweigerungsbeschwerde der privaten Terminalbetreiberin
Im neu lancierten Komitee «Zukunft Schweiz mit Cargo sous terrain» (CST) unterstützen Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft das Generationenprojekt CST. Sie untermauern damit den
Das Logistk Netzwerk Thüringen (LNT) freut sich über vier neue Mitglieder, damit es mittlerweile 49 Mitglieder. Desweitern steckt sich das LNT ehrgeizige Ziele in Bezug
Nach Recherchen des Güterbahnen-Verbandes Netzwerk Europäischer Eisenbahnen (NEE) hat die DB Netz AG im Jahr 2020 lediglich knapp drei Kilometer zusätzliche Strecken fertig bauen und
Das schweizerische Bundesamt für Verkehr (BAV) und die SBB Cargo haben den Rahmen festgelegt, wie die coronabedingten Verluste des Bahnlogistikers ausgeglichen werden sollen. Bisher sind
CargoBeamer, der Anbieter von Dienstleistungen im Kombinierten Verkehr ist als neues Mitglied dem Deutschen Verkehrsforum beigetreten. Mit einem automatischen System zur Verladung von LKW auf