Havi: „Green Logistics“ für McDonald’s Österreich
Wer bei McDonald’s Österreich einen Burger oder Donut bestellt, kommt an der McDonald’s-Straße in Korneuburg nicht vorbei. Hier werden jährlich 110 Millionen Burger-Buns und zwei
Wer bei McDonald’s Österreich einen Burger oder Donut bestellt, kommt an der McDonald’s-Straße in Korneuburg nicht vorbei. Hier werden jährlich 110 Millionen Burger-Buns und zwei
Seit über 80 Jahren bildet Gebrüder Weiss Lehrlinge aus und sieht das als wichtiges Mittel gegen Fachkräftemangel und für langfristigen Erfolg. Im September 2025 starten
Die HHLA-Tochtergesellschaft Metrans hat die jüngste Modernisierungsphase ihres KV-Terminals in Prag abgeschlossen. Diese umfasste den Ausbau der Umschlagbereiche, die Verbesserung der Gleisanlagen sowie der IT-
Österreichische Unternehmen können ihre Pakete weiterhin in die USA verschicken und über das eigene Netzwerk von GLS US zustellen lassen. Darauf weist der Paketdienstleister GLS
Der als time:matters firmierende Experte für globale Hochleistungslogistik erweitert sein internationales Netzwerk mit der Eröffnung von zwei Courier Terminals in Mexiko. Die neuen Einrichtungen am
Spar Österreich und die Österreichische Post AG starten eine Kooperation zur Errichtung von 24/7 Poststationen vor Spar-Märkten. Damit können Konsumenten künftig den Lebensmitteleinkauf mit der
Die international tätige L.I.T. Gruppe hat zum 1. Juli 2025 das Unternehmen Kombi Fracht GmbH mit Sitz in Groß Ippener übernommen. Durch die Integration des
Die Kombiverkehr Gruppe wird zum 1. Jänner 2026 Betreiberin des Terminals der Planungsgesellschaft Kombinierter Verkehr mbH (PKV) in Duisburg-Ruhrort Hafen. Damit wechselt nach über 20
Bei DHL Express Österreich hat sich ein Wechsel in der Geschäftsführung vollzogen. Seit 1. September trägt Kris Van Humbeeck die Verantwortung für die Landesorganisation. Er
Blue Water Shipping stärkt seine Position im Hafen Esbjerg mit der Übernahme von 200.000 m² Zusatzfläche. Die Erweiterung soll in die bestehende Windkraftanlagenlogistik des Unternehmens
Zur Unterstützung der ukrainischen Airports haben der Flughafen Wien (VIE) und der ukrainische Flughafenverband (AAUCA, Association Airports of Ukraine of civil aviation) im Frühjahr 2025
Mit der aktuellen Erweiterung um 16.000 m² einschließlich der Mezzanin-Flächen, verfügt der Standort Stryków nun über insgesamt 98.000 m² Lagerfläche, davon 31.000 m² auf Mezzanin-Ebenen.