GATX und DB Cargo: Grünes Licht für Sale-&-Lease-Back-Deal
Rund 6.000 Güterwagen hat DB Cargo – die Frachtsparte der Deutschen Bahn – an den Vermietungsspezialisten GATX Rail Europe (GRE) verkauft. Im Rahmen der Vertragsbedingungen
Rund 6.000 Güterwagen hat DB Cargo – die Frachtsparte der Deutschen Bahn – an den Vermietungsspezialisten GATX Rail Europe (GRE) verkauft. Im Rahmen der Vertragsbedingungen
Vertreter der japanischen Reederei Mitsui OSK Lines (MOL) und von Mercedes-Benz besuchten Ende Oktober den Hafen Koper. Anlass waren die Feierlichkeiten zur zehnjährigen Kooperation der
IAG Cargo hat in Zusammenarbeit mit Iberia eine Sammlung von unschätzbarem Wert von Mexiko-Stadt nach Madrid geflogen. Zum Einsatz kamen vier Airbus A380 von Iberia. Die historischen
Die ÖBB Rail Cargo Group (RCG) erweitert ihr TransNET um eine Nonstop-Verbindung zwischen Budapest und Curtici – zwei zentrale Logistikdrehscheiben, die West-, Zentral- und Südosteuropa
Seit August bekleidet der Niederländer Oskar de Bok die Position als CEO von DHL Global Forwarding, Freight. Damit trägt er die Verantwortung für ein Logistikunternehmen
Wie zufrieden sind die Kunden mit den Leistungen von Gebrüder Weiss (GW)? Diese Frage stand im Zentrum einer weltweiten Zufriedenheitsstudie, die das Logistikunternehmen von der
Die CMA CGM Group baut ihre intermodalen Lösungen in Mittel- und Osteuropa aus. Verbesserte Schienenverkehrsdienste über die Adriakorridore bieten den Kunden künftig mehr Flexibilität in
Nach Angaben der Statistik Austria wurden 2024 auf Österreichs Straßen insgesamt 562,6 Mio. Tonnen Güter transportiert. Das Transportaufkommen in- und ausländischer Güterkraftfahrzeuge war damit um
Die Kooperation zwischen der ÖBB Rail Cargo Group (RCG) und dem Felbermayr-Bereich Internationale Tieflader-Bahntransporte, kurz ITB genannt, zählt zu den langjährigsten Erfolgsgeschichten der Branche. Seit
MSC hat einen neuen intermodalen Schienengüterverkehr vom Terminal Batajnica bei Belgrad eingerichtet. Dieser verbindet Serbien direkt mit dem Hafen Triest. Damit baut das weltweit aktive
Emirates SkyCargo hat in Zusammenarbeit mit der Allied Transport Company ihre Lkw-Flotte mit den neuesten Euro-6-Modellen von MAN Trucks bestückt. Die Emirates-Frachtsparte ist der erste
Österreichs Transporteure kündigen eine weitere Protestfahrt im großen Stil an. Die geplante Erhöhung der Lkw-Maut um 7,7 Prozent – ursprünglich waren über 10 Prozent vorgesehen