Geis Gruppe: 470.000 Picks im Jahr für Knorr-Bremse
Für ihren langjährigen Kunden Knorr-Bremse hat die Geis Gruppe im CTPark Vecsés, nur wenige Kilometer vom Flughafen Budapest entfernt, auf rund 17.500 Palettenplätzen eine leistungsfähige
Für ihren langjährigen Kunden Knorr-Bremse hat die Geis Gruppe im CTPark Vecsés, nur wenige Kilometer vom Flughafen Budapest entfernt, auf rund 17.500 Palettenplätzen eine leistungsfähige
Volvo Trucks hat die neueste Generation seiner I-Roll-Technologie vorgestellt und erweitert diese erstmals um eine Motor-Stopp/Start-Funktion – ein Novum in der Branche der schweren Lkw.
Mit dem international tätigen Güterverkehrsunternehmen CER Cargo Group mit Sitz in Budapest erhält die Wiener Lokalbahnen Cargo GmbH (WLC) einen neuen Eigentümer. Damit ist die
Die Transport- und Logistikbranche steckt in einem Digitalisierungsparadox: Während 96 Prozent aller Unternehmen angeben, ihre digitale Transformation angestoßen zu haben, schaffen es lediglich 10 Prozent,
Der Aufsichtsrat von Hafen Hamburg Marketing e.V. (HHM) hat Hendrik Meyn (38) zum HHM-Vorstand berufen. Gemeinsam mit Axel Mattern bildet der studierte Wirtschaftswissenschaftler das zukünftig
Schon vor 200 Jahren begann die Geschichte der Eisenbahn mit dem Gütertransport. Bei der Inbetriebnahme der Koralmbahn wiederholt sich diese Abfolge. Seit Anfang November 2025
Seit Österreichs Beitritt zur Europäischen Union im Jahr 1995 haben sich die Exporte der Wiener Wirtschaft in EU-Länder von 7,5 Mrd. auf 20,8 Mrd. EUR
Die schwedische Fährreederei Stena Line stärkt ihre Position in der Ostsee durch die Übernahme von NLC Ferry Ab Oy / Wasaline und die Integration des
Emirates Courier Express baut seine Präsenz in Europa aus und bietet ab sofort Transportlösungen im deutschen Markt an. Von Frankfurt ausgehend ist die Tür-zu-Tür-Lieferlösung für den
Die Raben Group erweitert ihr europäisches Netzwerk um tägliche Transporte nach Griechenland. Damit komme man der steigenden Nachfrage nach flexibler und zuverlässiger Logistik in Süd-
Im Dortmunder Logistikpark Westfalenhütte soll ein KV-Terminal entstehen, das sich speziell auf den Umschlag von Trailern konzentriert. Dafür gründen die Hafenbetriebsgesellschaft duisport, der Schienenlogistiker Captrain
Die private Westbahn reagiert auf die stark steigende Nachfrage im österreichischen Bahnverkehr und erweitert die Zugflotte um vier neue Doppelstockzüge des global führenden Schienenfahrzeugherstellers CRRC.