Unit45: Bahnbrechender elektrischer Reefer
Unit45 präsentiert auf der Intermodal Europe 2025 in Barcelona (21.–23. Oktober) seinen neuesten elektrischen Reefer-Container. Die hochmoderne Kühllösung wurde speziell für den intermodalen Transport auf
Unit45 präsentiert auf der Intermodal Europe 2025 in Barcelona (21.–23. Oktober) seinen neuesten elektrischen Reefer-Container. Die hochmoderne Kühllösung wurde speziell für den intermodalen Transport auf
Zum Thema „Logistik trifft Politik“ veranstaltete der DamenLogistikClub am 14. Oktober einen anregenden Diskussionsabend mit Peter Hanke im thinkport Vienna. Wie der Bundesminister betonte, war es
Die koreanische Reederei HMM bestellt neue Schiffe im Wert von 4 Billionen KRW (rund 2,411 Mrd. EUR) und tätigt damit eine bedeutende Investition in die
In einem dreiteiligen nächtlichen Kraftakt hat das Kran- und Schwertransporteunternehmen Felbermayr zentrale Bauteile der U-Bahn-Tunnelvortriebsmaschine „Debohra“ in Wien vom Augustinplatz über rund 11 Kilometer zum
Nach drei Jahren intensiver Forschungs- und Entwicklungsarbeit ist das Projekt KIBA – Künstliche Intelligenz und diskrete Beladeoptimierungsmodelle zur Auslastungssteigerung im Kombinierten Verkehr erfolgreich abgeschlossen. Unter
Neuer Rekord für den Hafen Koper: 2025 wurden bereits im Oktober 1 Mio. Containereinheiten (TEU) be- und entladen. Damit erreicht Sloweniens Tor zur Adria diese
Mit Swiftair begrüßt der internationale Airline-Verband BARIG (Board of Airline Representatives in Germany) ein weiteres neues Mitglied aus dem Bereich Air Cargo. Die spanische Frachtfluggesellschaft
Österreich ist ein wichtiger Transitmarkt für europäische Fracht. Das bestätigen einmal mehr die jüngsten Zahlen aus dem aktuellen Transportbarometer des deutschen IT- und Datenspezialisten Timocom.
Der Erhalt der einheitlichen Sicherheitsbescheinigung für die Niederlande, Belgien und das deutsche Grenzgebiet öffnet der ÖBB Rail Cargo Group (RCG) den Weg für den eigenständigen
Zur Förderung des Handels in Subsahara-Afrika wird die DHL Group dort bei ihren Tochtergesellschaften DHL Express, DHL Global Forwarding und DHL Supply Chain mehr als
In Europa ist der Hafen Antwerpen-Brügge einer der bedeutendsten Knotenpunkte für den Import und Export von Stahl. 2024 hat der Eisen- und Stahlumschlags im Vergleich
Um CO2e-Emissionen noch besser erfassen zu können, hat die Österreichische Post AG ein neues System entwickelt. Damit werden für jedes einzelne Paket konkrete Emissionsdaten im