a. hardrodt mit neuem Dienst von Shanghai nach Genua
Die a. hartrodt italiana bietet ab sofort einen „Multi Destination Consolidation“-Service zwischen Schanghai und Genua an, die sich speziell an Importeure in Süddeutschland, der Schweiz,
Die a. hartrodt italiana bietet ab sofort einen „Multi Destination Consolidation“-Service zwischen Schanghai und Genua an, die sich speziell an Importeure in Süddeutschland, der Schweiz,
Hapag-Lloyd hat heute die Übernahme der niederländischen Containerreederei Nile Dutch Investments B.V. (NileDutch) erfolgreich abgeschlossen. Nach der Unterzeichnung eines Kaufvertrags im März hat Hapag-Lloyd nun
Das US-amerikanische Forschungs- und Entwicklungsunternehmen Hyperloop Transportation Technologies (HyperloopTT) und die Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA) werden auf dem ITS-Weltkongress einen Virtual-Reality-Demonstrator präsentieren, der
Seit dem Produktionsstart im Jahr 2005 hat die Liebherr-MCCtec Rostock GmbH weit über 1.000 maritime Krane gefertigt und ausgeliefert. Die zahlreichen Hafenmobil-, Schiffs- und Offshore-
Die Reederei Hapag-Lloyd eröffnet ein neues Büro in der Ukraine. Das Land am nördlichen Ufer des Schwarzen Meeres und des Asowschen Meeres ist gemessen an
Diese Woche wurden am HHLA Container Terminal Burchardkai zwei Containerkräne zur Verschiffung am 28./29. Juni in Richtung der estnischen Hauptstadt Tallinn verladen. Dort kommen sie
Die Lübecker Hafen-Gesellschaft (LHG) hat am Skandinavienkai in Travemünde eine neue Zufahrt in Betrieb genommen. Das sogenannte „Paper-Gate“ steht allen LKW zur Verfügung, die am
Nach mehr als zehn erfolgreichen Jahren an der Spitze von Scandlines hat Søren Poulsgaard Jensen dem Aufsichtsrat mitgeteilt, dass für ihn der Zeitpunkt gekommen sei,
Der Verein zur Förderung des Kurzstreckenseeverkehrs e.V. als Betreiber des Shortseashipping Inland Waterway Promotion Center (spc) hat im 20. Jahr seines Bestehens die Mitgliederversammlung abgehalten.
Die Deymann-Gruppe steigt mit neu gegründeter Tochterfirma Deymann Tankrode Benelux Logistics BV und Flottenerweiterung in den Transport von Pflanzenölen ein. Die Doppelhüllen-Flotte umfasst aktuell 5
Wichtiger Schritt auf dem Weg zur Klimaneutralität im Kieler Hafen. Die neue Landstromanlage mit 16 Megawatt Leistung kann zwei Schiffe parallel versorgen. Nach erfolgreichem Integrationstest
Mit seiner Initiative zur Fahrplanzuverlässigkeit adressiert Hapag-Lloyd eine der größten Herausforderungen in der globalen Schifffahrt. Aufgrund der hohen Nachfrage, der massiven COVID-19-bedingten Einschränkungen und des