ShortSeaShippping Promotion begrüsst EGP als sechzigstes Mitglied
Die Eisenbahngesellschaft Potsdam mbH (EGP) tritt dem Trägerverein des ShortSeaShipping Inland Waterway Promotion Center (spc) zum 01. April 2021 bei. Die EGP ist damit das
Die Eisenbahngesellschaft Potsdam mbH (EGP) tritt dem Trägerverein des ShortSeaShipping Inland Waterway Promotion Center (spc) zum 01. April 2021 bei. Die EGP ist damit das
The post Seehafen Stralsund entwickelt weitere Flächen im kainahen Bereich appeared first on Loginfo24. LogInfo24
Die Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA) konnte mit der Dienstleistungsgewerkschaft ver.di eine Einigung über einen neuen Manteltarifvertrag für die HHLA-Gesellschaften SCA und SCB erzielen.
Die Hapag-Lloyd AG übernimmt den niederländischen Afrika-Spezialisten Nile Dutch. Die Übernahme stärkt Hapag-Lloyd’s Position im afrikanischen Markt deutlich. Die Kunden werden von einem noch dichteren
Die Lübecker Hafen-Gesellschaft (LHG) beruft Ortwin Harms per 1.4.2021 zum zweiten Geschäftsführer. Der bisherige, alleinige Geschäftsführer Sebastian Jürgens wird zum gleichen Zeitpunkt Sprecher. Der Fokus
Die KAHL Schwerlast & Pieper Schwertransporte führten einen Mega-Transporteinsatz im Eurohafen Haren/Ems durch. Die Strecke war zwar nur 800 Meter kurz, aber die Aufgabe schwer,
Der Logistik-Dienstleister RheinCargo GmbH & Co. KG hat sich im Coronajahr 2020 trotz der teilweise dramatischen Marktsituation stabil aufgestellt. Dank der effizienten Verbindung der Verkehrsträger
Der Hafenstandort Schleswig-Holstein meistert die Corona-Krise des Jahres 2020. Rund 50,2 Millionen Tonnen Ladung umgeschlagen und 7 Millionen Passagiere abgefertigt. Die hohe Systemrelevanz der Häfen
Die in der Bayernhafen GmbH & Co. KG zusammengeschlossenen Häfen Aschaffenburg, Bamberg, Nürnberg, Roth, Regensburg und Passau erzielten im Geschäftsjahr 2020: 8,75 Mio. t Güterumschlag
Uwe Bäßgen, langjähriger Abteilungsleiter für Hafenlogistik bei ROSTOCK PORT, verabschiedet sich im Juni 2021 in den Ruhestand und übergab am 1. März den Staffelstab an
Die Schweizer Wirtschaft ist massgeblich vom internationalen Warenverkehr auf dem Seeweg abhängig. Die See scheint für die meisten Schweizer in weiter Ferne zu sein –
Die Reederei Hapag-Lloyd führt Qualitätsversprechen „Volumenvereinbarungen eingehalten“ ein. Es ist das fünfte Angebot einer Reihe von Qualitätsversprechen. Die gegenseitige Verpflichtung auf Volumenvereinbarungen zwischen Kunden und