Seaports Niedersachsen steigern Umschlag um vier Prozent
Im ersten Halbjahr des laufenden Jahres konnten die neun niedersächsischen Seehäfen ihr Gesamtumschlagsvolumen mit 27,7 Millionen Tonnen im Seeverkehr um 4 % im Vergleich zum
Im ersten Halbjahr des laufenden Jahres konnten die neun niedersächsischen Seehäfen ihr Gesamtumschlagsvolumen mit 27,7 Millionen Tonnen im Seeverkehr um 4 % im Vergleich zum
Rund 5 Millionen Kunden reisen jedes Jahr mit Scandlines auf der Route Puttgarden-Rødby – warum diese Zeit an Bord nicht dafür nutzen mehr über das
Der neue Hafenmobilkran am BLG AutoTerminal Bremerhaven wurde heute feierlich von Kristina Vogt, Bremer Senatorin für Wirtschaft, Häfen und Transformation auf den Namen „Frieda“ getauft.
Die Zusammenarbeit mit Green Energy Resources markiert für Liebherr einen gezielten Einstieg in einen der anspruchsvollsten Schüttgutterminals Indiens. Das Projekt zeigt, wie Liebherr leistungsstarke Krane
In diesen Sommerferien heißt es für über 70 Schülerinnen und Schüler aus ganz Deutschland: Leinen los! Sie nehmen am Ferienfahrer-Programm des Verbands Deutscher Reeder (VDR)
Es ist ein wichtiger Schritt in die Zukunft: HGK Shipping darf ab sofort für ein halbes Jahr das erste Binnenschiff im deutschen Kanalgebiet im Testbetrieb
In diesem Gastbeitrag geht es um das komplexe Thema Quantencomputing und ein Anwendungsbeispiel aus der Logistik. Rainer A. Stawarz, Gründer und CEO der auf Zoll-Lösungen
Die zunehmenden Berichtspflichten und regionalen Sonderregelungen im Zuge der Klimaschutzvorgaben belasten deutsche Reedereien massiv. Sie müssen eine Vielzahl von Daten auf nationaler, europäischer und globaler
Im neuen Förderjahr 2025 verstärkt die Stiftung Schifffahrtsstandort Deutschland die finanzielle Unterstützung der Berufsausbildung mit erhöhten Förderbeträgen. Die Stiftung bietet damit auch nach über zehn
Im Überseehafen Rostock wurden im vergangenen Jahr erneut über 30 Millionen Tonnen Güter umgeschlagen. Mit 30,1 Millionen Tonnen ist es das zweitbeste Umschlagergebnis in der
Der Mukran Port auf der Insel Rügen gewinnt mit Outokumpu, dem weltweit führenden Anbieter von nachhaltigem Edelstahl, einen strategisch bedeutenden Partner für die Weiterentwicklung des
Hapag-Lloyd hat heute sein neues Büro in Kampala, der Hauptstadt Ugandas, eröffnet. Uganda ist strategisch günstig gelegen und bietet hervorragende Verbindungen zu seinen fünf Nachbarländern