Elbferry erwartet die Greenferry I bereits heute in Cuxhaven
Die Greeferry I trifft bereits heute in Cuxhaven gegen 18.00 h in Cuxhaven. Erwartet wurde die Ankunft eigentlich erst morgen, aber das Wetter auf der
Die Greeferry I trifft bereits heute in Cuxhaven gegen 18.00 h in Cuxhaven. Erwartet wurde die Ankunft eigentlich erst morgen, aber das Wetter auf der
Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer und die Bayerische Staatsministerin für Wohnen, Bau und Verkehr, Kerstin Schreyer, loben die partnerschaftliche Logistikkooperation in der Region: bayernhafen Passau und DB-Cargo-Tochter
Der Spezialist für Containerhinterlandverkehre Contargo verlängert Züge, die von China auf der neuen Seidenstrasse in Duisburg ankommen, mit dem Binnenschiff nach Valenciennes in Frankreich. Für
Die Reederei Hapag-Lloyd AG hat den EBITDA und EBIT trotz Coronavirus Pandemie deutlich gesteigert. Zudem wurde die Frachtrate verbessert, das Transportvolumina liegt leicht unter Vorjahresniveau.
Der Münchner Shortsea-Spezialist Rober Kukla GmbH setzt sein organisches Wachstum fort und gründet die Robert Kukla Portugal Lda. mit Sitz in Lissabon. Geleitet wird die
The post Das 135 Meter lange MS CAMARO VII zum ersten Mal im Hafen Birsfelden appeared first on Loginfo24. LogInfo24
Die Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA) übernimmt die Mehrheit am Automatisierungspezialisten iSAM AG. Es geht um eine unternehmerische Mehrheitsbeteiligung auf profitablem Wachstumsfeld und um
Die Handelskammer Hamburg stellt den „Zukunftsplan Hafen 2040“ vor. Dabei sieht man den Hamburger Hafen in der Rolle als Innovationstreiber und als Standortvorteil für einen
Der Bundesverband der Deutschen Binnenschifffahrt e. V. (BDB) moniert die harten und praxisuntauglichen Corona-Vorschriften für die Einreise. Dies gelten auch für das Personal im Güter-
Der Spezialist für Schwertransporte, Viktor Baumann GmbH & Co. KG, erhält von Linde Engineering einen Grossauftrag. Zwei riesige Wärmeaustauscher, beide einmal 33,65 und 29,5 Meter
Die angekündigte Übernahme von 50,01 Prozent durch die Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA) am Multifunktions-Terminal „Piattaforma Logistica Trieste” (PLT) im italienischen Seehafen Triest wurde
Die Logistik und Supply Chain, aber auch die übrige Wirtschaft, wurde im Jahr 2020 fast vom ersten Tag an vor neue Herausforderungen gestellt. Befürchtete man