Schwertransportfirma Baumann erhält Großauftrag von Linde
Der Spezialist für Schwertransporte, Viktor Baumann GmbH & Co. KG, erhält von Linde Engineering einen Grossauftrag. Zwei riesige Wärmeaustauscher, beide einmal 33,65 und 29,5 Meter
Der Spezialist für Schwertransporte, Viktor Baumann GmbH & Co. KG, erhält von Linde Engineering einen Grossauftrag. Zwei riesige Wärmeaustauscher, beide einmal 33,65 und 29,5 Meter
Die angekündigte Übernahme von 50,01 Prozent durch die Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA) am Multifunktions-Terminal „Piattaforma Logistica Trieste” (PLT) im italienischen Seehafen Triest wurde
Die Logistik und Supply Chain, aber auch die übrige Wirtschaft, wurde im Jahr 2020 fast vom ersten Tag an vor neue Herausforderungen gestellt. Befürchtete man
Ein Knaller kurz vor Weihnachten: Der deutsche Logistikdienstleister Fiege verkauft seine Transportaktivitäten an den US-Logistiker AIT Worldwide Logistics mit Hauptsitz in Itasca/Illinois. Es ist laut
Einen aktualisierten Überblick über die Containerzugverbindungen im Hamburger Hafen gibt die Online-Datenbank von Hafen Hamburg Marketing e.V. Das Angebot wird rege genutzt. Rund 2’000 Containerzugverbindungen
Der österreichische Logistikdienstleister cargo-partner GmbH hat im zu Ende gehenden Jahr mit einer Reihe von wohltätigen Organisationen und sozialen Projekten zusammengearbeitet, um jenen zu helfen,
Maersk, die größte Containerreederei der Welt plant ein Logistik- und Distributionszentrum im Duisburger Logport VI. Zur Verfügung stehen soll eine Fläche von über 100’000 m2.
Bei einer Konjunkturumfrage der IHK Nord in der Maritimen Wirtschaft bei resultierte eine deutliche Erholung bei Schiffbau, Hafenwirtschaft und Schifffahrt. Allerdings liegen die Zahlen immer
Im Rahmen der rechtlichen Auseinandersetzungen um das „Gateway Basel Nord“ weist das Bundesverwaltungsgericht die Wettbewerbskommission (WEKO) zurecht. Das Gericht heisst die Rechtsverweigerungsbeschwerde der privaten Terminalbetreiberin
Der Autoport Emden automatisiert mit Dakosy den Exportzollprozess. Dadurch geht das Unternehmen gut vorbereitet in den Brexit. Die Zahl der Ausfuhrabfertigen wird sich fast verdoppeln
Das Deutsche Verkehrsforum (DVF) will deutsche Häfen klimaneutral und wettbewerbsfähig aufstellen. Der Lenkungskreis Häfen und Schifffahrt des DVF hat sich dazu online mit Vertretern von
Schöner Auftrag für die Rhenus Project Logistics. Im Auftrag der GEA Brewery Systems wurden 25 grosse Tankanlagen vom bayerischen Kitzingen via Rotterdam und Londonderry ins