Rostock Port glänzt 2023 mit Rekordergebnis
Im Überseehafen Rostock wurden erstmals in seiner über 60jährigen Geschichte 30,9 Millionen Tonnen Fracht in einem Jahr umgeschlagen. Das entspricht einem Plus von 6,5 Prozent
Im Überseehafen Rostock wurden erstmals in seiner über 60jährigen Geschichte 30,9 Millionen Tonnen Fracht in einem Jahr umgeschlagen. Das entspricht einem Plus von 6,5 Prozent
Einen Kreis von über 100 Gästen aus der Basler Verlader- und Speditionswirtschaft konnte die niederländische Botschafterin in der Schweiz, Karin Mössenlechner, anlässlich des Netzwerksanlasses des
Der Hafenmobilkran des Typs LHM 800 der Liebherr-MCCtec Rostock GmbH ist im Hartel Terminal von Marcor eingetroffen, um als logistische Brücke zwischen dem Hafenkai und
Viele Güter im weltweiten Handel werden auf dem Seeweg in ungekühlten Standard-Containern transportiert. Für temperatursensible Güter, die so befördert werden, können Temperaturschwankungen ein Risiko für
Das Bundesamt für Logistik und Mobilität (BALM) hat die Entwicklung der Containerverkehre auf Wasserstraße und Schiene über einen längeren Zeitraum analysiert. Danach stiegen im Zeitraum
SEAFAR, der belgische Technologie- und Serviceanbieter für ferngesteuerte und besatzungsreduzierte Binnenschifffahrt, hat gemeinsam mit seinen Projektpartnern HGK Shipping und Reederei Deymann das erste sogenannte Remote
Der Vertrag über den Kauf von vier Kranen des Typs LBS 800 wurde auf der Intermodal 2022 in São Paulo unterzeichnet. Die Kräne wurden im
Die Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA) hat im Geschäftsjahr 2023 nach vorläufigen, noch nicht testierten Zahlen einen Rückgang im Konzernumsatz von 8,3 Prozent auf 1.447
Mit der „GAS 95“ fährt seit dem 08. Februar 2024 ein weiteres innovatives Schiffsdesign aus der Feder der Experten des HGK Shipping Design Centers auf
Auch beim Jahresergebnis wird es auf ein gutes Geschäftsjahr des Hafenverbundes hinauslaufen. Trotz leichtem Umsatzrückgang wird die Hafengruppe wieder einen deutlichen Jahresüberschuss erwirtschaften und somit
Die Norddeutsche Wasserweg Logistik GmbH (NWL) und die Deutsche Binnenreederei GmbH (DBR) Hamburg erklären ihren offiziellen Zusammenschluss im Containergeschäft. Die beiden Unternehmen, die bereits seit
Der Logistik-Dienstleister RheinCargo GmbH & Co. KG (RC) hat seine beiden Geschäftsbereiche Hafen und Eisenbahn neu aufgestellt. Mit Wirkung zum neuen Jahr wur-den die bislang