Schönbrunner Christbaum kommt aus dem Pinzgau
Den berühmten Weihnachtsmarkt beim Schloss Schönbrunn ziert dieses Jahr ein Christbaum aus dem Pinzgau. Die Fichte, die am 21. Oktober im Revier der österreichischen Bundesforste
Den berühmten Weihnachtsmarkt beim Schloss Schönbrunn ziert dieses Jahr ein Christbaum aus dem Pinzgau. Die Fichte, die am 21. Oktober im Revier der österreichischen Bundesforste
Letzte Woche erkundeten die Teilnehmer einer Mission der WK-Außenwirtschaft und der EU das ökonomische Potenzial von Kroatien. Unter der Leitung von WK-Präsident Jürgen Mandl wurden
DHL Global Forwarding hat den DHL Consolidated Clearance Service für US-Importe eingeführt. Die neue Zolllösung der weltweit tätigen Luft- und Seefrachtspedition ist auf die Anforderungen
Cobots, oder kollaborative Roboter, sind Roboter, die direkt mit Menschen zusammenarbeiten können. Im Gegensatz zu traditionellen Industrierobotern, die oft in Sicherheitszäunen arbeiten, sind Cobots so
Unternehmen müssen Bestellungen schnell und kosteneffizient bearbeiten können, um mit dem wachsenden Wettbewerb Schritt zu halten. Die E-Commerce-Logistik steht vor vielfältigen Herausforderungen, die durch den
Die E-Commerce-Logistik befindet sich im ständigen Wandel – getrieben von steigenden Kundenerwartungen, technologischen Innovationen und globalen Herausforderungen. Wer heute im Online-Handel erfolgreich sein will, muss
Intralogistik-Spezialist TGW Logistics hat das Geschäftsjahr 2024/2025 (1. Juli 2024 bis 30. Juni 2025) trotz herausfordernder wirtschaftlicher Rahmenbedingungen mit Rekordwerten abgeschlossen. Der Umsatz des Technologieunternehmens
Einsatz von künstlicher Intelligenz im Einzelhandel nimmt stark zu: Fast die Hälfte der Unternehmen integriert KI in ihre Verkaufsprozesse; KI-Einsatz ist bei B2C-Händlern (53 %)
Am 29. September fand der 10. ECOMLOG des Logistik express statt. Was vor 10 Jahren noch neu schien, gehört heute zum Alltag – nur mit
Kaum ein System ist so skalierbar und dennoch kompakt wie AutoStore. Mit diesem automatisierten Lagersystem können auch auf kleinem Raum große Mengen effizient gelagert werden.
Die Digitalisierung verändert die Logistik zunehmend. Eine treibende Kraft ist dabei die Künstliche Intelligenz (KI). Sie automatisiert Abläufe, sorgt für mehr Transparenz und steigert die
Die herstellende Industrie hat im Jahr 2024 in den Fabriken weltweit insgesamt 542.000 neue Industrie-Roboter installiert – mehr als doppelt so viele wie vor zehn