Alle Inhalte vom Autor

E-Commerce-Logistik-Strategien im Überblick

Unternehmen müssen Bestellungen schnell und kosteneffizient bearbeiten können, um mit dem wachsenden Wettbewerb Schritt zu halten. Die E-Commerce-Logistik steht vor vielfältigen Herausforderungen, die durch den

Die Zukunft der E-Commerce-Logistik

Die E-Commerce-Logistik befindet sich im ständigen Wandel – getrieben von steigenden Kundenerwartungen, technologischen Innovationen und globalen Herausforderungen. Wer heute im Online-Handel erfolgreich sein will, muss

TGW Logistics mit Rekord-Auftragseingang

Intralogistik-Spezialist TGW Logistics hat das Geschäftsjahr 2024/2025 (1. Juli 2024 bis 30. Juni 2025) trotz herausfordernder wirtschaftlicher Rahmenbedingungen mit Rekordwerten abgeschlossen. Der Umsatz des Technologieunternehmens

DHL Strategien & Trends im E-Commerce

Einsatz von künstlicher Intelligenz im Einzelhandel nimmt stark zu: Fast die Hälfte der Unternehmen integriert KI in ihre Verkaufsprozesse; KI-Einsatz ist bei B2C-Händlern (53 %)

Meister der Flexibilität

Kaum ein System ist so skalierbar und dennoch kompakt wie AutoStore. Mit diesem automatisierten Lagersystem können auch auf kleinem Raum große Mengen effizient gelagert werden.

Spitzenreiter bei Fabrik-Robotern in Europa

Die deutsche Industrie ist Spitzenreiter bei der Roboter-Automation. Dies geht aus dem World Robotics 2025 Report hervor. Die deutsche Wirtschaft installierte insgesamt 27.000 neue Industrie-Roboter

Fit für die Zukunft und gut gerüstet

Mit der neuen Firmenzentrale in Laxenburg legt Toyota Material Handling Österreich den Grundstein für eine intensivere Marktpräsenz und Kundenbetreuung, sowohl für neue Produkte und Lösungen

Weltweiter Boom bei Service-Robotern

Der Absatz von professionellen Service-Robotern ist weltweit um 9 % auf knapp 200.000 Einheiten gestiegen. Der Mangel an qualifizierten Arbeits-kräften zählt zu den Hauptgründen für

scroll to top