Panattoni ParkMagdeburg West II gewinnt Finsterwalder als neuen Mieter
Panattoni hat eine rund 10.000 m2 große Logistikfläche im Panattoni Park Magdeburg West II an die Finsterwalder Transport und Logistik GmbH vermietet. Mit der Vermietung
Panattoni hat eine rund 10.000 m2 große Logistikfläche im Panattoni Park Magdeburg West II an die Finsterwalder Transport und Logistik GmbH vermietet. Mit der Vermietung
Chinesische E-Commerce-Plattformen wie JD.com, Shein und Temu bauen ihre Logistiknetze in Europa rasant aus. Neue Lagerflächen, Übernahmen und Fulfillment-Strategien verändern nicht nur die Logistiklandschaft, sondern
Seit 2010 hat das Unternehmen bereits über 90 Milliarden Euro in Deutschland investiert – allein im Jahr 2024 waren es mehr als 14 Milliarden Euro.
Schon in wenigen Jahren wird der Einsatz Künstlicher Intelligenz im Büroalltag und in der Produktion zur Selbstverständlichkeit werden. Darauf müssen sich die Wirtschaft, die Sozialpartner
Storebox und myflexbox: Größte Last-Mile-Kollaboration im DACH-Raum wächst in Rekordzeit auf über 50 Standorte und das ist erst der Anfang. Die wegweisende Last-Mile-Kooperation wird bis
Wiesbauer-CEO Thomas Schmiedbauer mit Industriepreis ausgezeichnet. Geopolitischen Herausforderungen, Resilienz, KI, Agrar-, Wettbewerbspolitik sowie Ernährungstrends waren diesjährig die zentralen Themen beim Gipfeltreffen in Gmunden. Bei der
„Shaping Tomorrow’s Shopping Environments“ – mit Fokus auf Expansion, Retail Design, Raumplanung und Stadtentwicklung. Sven Voth, Elisabeth Zehetner, Marcus Wild, Christoph Andexlinger, Thomas Hahn, Nicole
Sportfex, offgridshop.eu, HandyShop und Takko Fashion als „Österreichs Händler des Jahres“ prämiert. Gewinner zeigen die breite Vielfalt der heimischen Handelslandschaft. Wer ist der beliebteste Händler
Längst hat sich der Black Friday von einer kurzfristigen Verkaufsaktion zu einem strategischen Höhepunkt im Vertrieb entwickelt, an dem sich entscheidet, elche Unternehmen kurzfristige Erfolge
Die Stimmung der Konsumenten verbessert sich, doch hohe Energiekosten, steigende Insolvenzen, rückläufige Beschäftigung bleiben strukturell belastend. Der vom WIFO im Auftrag des Handelsverbands erstellte Konjunkturreport
Die Weihnachtszeit ist für den Handel das wichtigste Geschäft des Jahres und zugleich die Hochsaison für Rücksendungen. Gerade in dieser Phase entscheidet sich, ob Kunden
Die Unternehmensinsolvenzen in Österreich steigen weiter Holding- und Investitionsgesellschaften +133 Prozent. Die Zahl der Insolvenzen von protokollierten Unternehmen in Österreich ist im ersten Halbjahr 2025