ZF verschärft Sparkurs bei Antriebssparte
ZF Friedrichshafen verzichtet auf den Verkauf seiner Antriebssparte „Division E“. Stattdessen kommen harte Sparmaßnahmen mit 7.600 Jobstreichungen und einer Arbeitszeitverkürzung. VerkehrsRundschau
ZF Friedrichshafen verzichtet auf den Verkauf seiner Antriebssparte „Division E“. Stattdessen kommen harte Sparmaßnahmen mit 7.600 Jobstreichungen und einer Arbeitszeitverkürzung. VerkehrsRundschau
Hamburgs Wirtschaftssenatorin Melanie Leonhard fordert mehr Bundesmittel für deutsche Häfen. ZDS und DGB verlangen eine Erhöhung auf 500 Millionen Euro jährlich. VerkehrsRundschau
MAN Truck & Bus erweitert Perform um einen KI-Flottenassistenten. Das neue Feature liefert dreimal schnellere Analysen und konkrete Empfehlungen für Fuhrparkmanager. VerkehrsRundschau
Der französische Speditions- und Logistikkonzern Geodis will in der Luft- und Raumfahrt- sowie im Verteidigungssektor deutlich wachsen. Was Geodis hier plant. VerkehrsRundschau
Im September 2025 hat Navid Thielemann, CEO der Thielemann Group, überraschend seine Anteile an Overseas Logistic Services (OLS) verkauft. Der Deal bringt frisches Kapital –
Neue Köpfe in der Logistik- und Mobilitätsbranche: Mehrere Unternehmen wie HGK, DKV Mobility, Port of Kiel, Röhlig Logistics und Krone Trailer France stellen ihre Führungsteams
55 Prozent der Ausbildungsbetriebe in der Verkehrsbranche konnten 2024 ihre Plätze nicht besetzen. Der Grund: fehlende Bewerbungen und ungeeignete Kandidaten. Warum das so ist –
Der Technologiekonzern ZF hat sich mit dem Betriebsrat und der IG Metall auf Sparmaßnahmen geeinigt, ein Verkauf der Antriebssparte „Division E“ ist kein Thema mehr.
Röhlig Logistics will durch eine Minderheitsbeteiligung an OnBoard Logistics seine Präsenz in Lateinamerika stärken. VerkehrsRundschau
Künftig soll das Lkw-Mautsystem per App genutzt werden können, ein entsprechendes Gesetz soll dafür die rechtlichen Voraussetzungen schaffen. VerkehrsRundschau
DHL hat in Troisdorf ein Innovationszentrum in Betrieb genommen, in dem der Einsatz von Robotern, Elektrofahrzeugen und Anwendungen der Künstlichen Intelligenz dargestellt wird. VerkehrsRundschau
Polen wird die Anfang Juli eingeführten Kontrollen an der Grenze mit Deutschland bis zum April 2026 verlängern, auch an der Grenze zu Litauen wird weiter