Rechnungsbetrug per E-Mail: Wie Unternehmen sich schützen können
Eine abgefangene, per Mail verschickte manipulierte Rechnung ließ das Geld statt an den Verkäufer an einen Hacker fließen. Muss der Käufer erneut zahlen? VerkehrsRundschau
Eine abgefangene, per Mail verschickte manipulierte Rechnung ließ das Geld statt an den Verkäufer an einen Hacker fließen. Muss der Käufer erneut zahlen? VerkehrsRundschau
Die Wirtschaftskrise in Deutschland geht tiefer als bislang erwartet und trifft nun auch den Arbeitsmarkt. Warum das so ist, welche ökonomischen Fehler die neue Bundesregierung
Beim Ausbau von Bahnstrecken in Deutschland vergehen von der Idee bis zur Eröffnung üblicherweise Jahrzehnte – und das liegt oft an der Politik, nicht an
Für die Jahre 2025 und 2026 dürften nahezu alle Verkehrsträger von dem leichten Aufschwung in Deutschland partizipieren. Davon geht das Bundesamt für Logistik und Mobilität
Der deutsche Nutzfahrzeughersteller Krone darf den österreichischen Konkurrenten Schwarzmüller übernehmen. Die EU-Kommission sieht darin keine Gefahr für den Wettbewerb. VerkehrsRundschau
Die Deutsche Bahn gibt seit Längerem kein gutes Bild ab. Der Vorstand versucht mit einer umfassenden Sanierung den Befreiungsschlag. Bestenfalls kommen die Züge schon bald
Wer von Magdeburg Richtung Norden fährt, kann einige Stücke der A14 schon nutzen. Auf anderen Abschnitten wird gebaut. Wie steht es um das Projekt? VerkehrsRundschau
Der VerkehrsRundschau Index geht in der jüngsten Erhebung leicht zurück. Dennoch rechnet der Großteil der Befragten mit weiter hohen Frachtraten. VerkehrsRundschau
In der jüngsten Erhebung des VR-Index zeigt sich nur eine kleine Bewegung, die trotzdem eine große Aussagekraft hat. VerkehrsRundschau
Im Rahmen der Erhebung des VR Index hat die VerkehrsRundschau alle Beteiligten hat ihrer politischen Einstellung befragt. Eine Partei hebt sich klar von den anderen
Fabian Faehrmann und Jan Burgdorf nehmen Sie mit in einen Jahresausblick für 2025 zum Anhören. VerkehrsRundschau
Die Bahn saniert Strecken und ist dafür in Vorleistung gegangen. Nach einigem Hin und Her können nun Steuergelder an das Unternehmen fließen. VerkehrsRundschau