Disposition: B101-Brücke in Großenhain: Abriss und sofortige Sperrung
Die Tragfähigkeit der Brücke auf der B101 ist derart gefährdet, dass nur noch der Abriss bleibt. Von der Sperrung ist neben dem Autoverkehr auch die
Die Tragfähigkeit der Brücke auf der B101 ist derart gefährdet, dass nur noch der Abriss bleibt. Von der Sperrung ist neben dem Autoverkehr auch die
Ab 2025 drohen auch deutschen Autobauern in Europa hohe Strafen, sollten ihre Flotten zu viel klimaschädliches Kohlendioxid verursachen. Parteiübergreifend kommt nun ein Versuch, das zu
Auch im November haben deutlich mehr Unternehmen in Deutschland Insolvenz angemeldet als ein Jahr zuvor. Experten erwarten für das Gesamtjahr die meisten Firmenpleiten seit fast
Das Bundesarbeitsgericht stellte fest, dass Teilzeitkräfte die gleichen Rechte auf Überstundenzuschläge haben wie Vollzeitkräfte. Es urteilte auch zur Frage einer möglichen Diskriminierung. Rechtsanwalt Axel Salzmann
Am 1. Januar übernimmt Polen die EU-Ratspräsidentschaft. Die neuen Vorschriften zu Maßen und Gewichten bei Lkw sowie die Führerscheinregeln sollen dann schnell verabschiedet werden. VerkehrsRundschau
„Das ist auch in diesem Jahr passiert?“ Bei diesem Gedanken werden Sie sich bei unserem Jahresrückblick wohl des Öfteren ertappen. Wir haben für Sie die
Gerade Unternehmen, deren finanzielle Situation schon vor der Corona-Rückzahlung angespannt ist, sollten prüfen, ob ein Rechtsmittel gegen den Schlussbescheid aufschiebende Wirkung hat. VerkehrsRundschau
Der Bundestag hat Milliardengelder für die Deutsche Bahn freigegeben. Dabei geht es um 2,7 Milliarden Euro für die Sanierung des Schienennetzes. VerkehrsRundschau
Die Autobahn GmbH darf den neuen Albaufstieg der A8 bauen, damit soll ein schon lange bestehendes Nadelöhr auf der wichtigen Ost-West-Verbindung beseitigt werden. VerkehrsRundschau
Die beiden verbliebenen Parteien der Ampel-Koalition wollen das Postgesetz ändern, Ziel sei es, die Arbeitsbedingungen von Paketboten zu verbessern. VerkehrsRundschau
Das Technologieunternehmen Manz, an dem auch Daimler Truck eine Beteiligung hält, ist nach eigenen Angaben zahlungsunfähig und will nun einen Insolvenzantrag stellen. VerkehrsRundschau
Derzeit steigen in Deutschland die Kraftstoffpreise, einen weiteren Schub dürfte die nächste Stufe der CO2-Abgabe zum Jahreswechsel bringen. VerkehrsRundschau