Wissing: Zerschlagung der Bahn sorgt nicht für pünktlichere Züge
Sollte der Bahn-Konzern zerschlagen werden, damit das Angebot besser wird? Dazu gibt es seit langem eine Debatte. Was der Verkehrsminister dazu sagt. VerkehrsRundschau
Sollte der Bahn-Konzern zerschlagen werden, damit das Angebot besser wird? Dazu gibt es seit langem eine Debatte. Was der Verkehrsminister dazu sagt. VerkehrsRundschau
Die Hälfte der Unternehmen, die Einzelhändler beliefern, halten die Lieferbedingungen und Standards nicht ein, was zu Geldstrafen und Geschäftseinbußen führt. VerkehrsRundschau
Die Software Cogita für Teil- und Komplettladungsverkehre richtet sich vor allem an kleine und mittelständische Transporteure und Spediteure. VerkehrsRundschau
Die deutschen Unternehmen blicken pessimistisch auf die Zukunft. Die Stimmung hat sich deutlicher verschlechtert als von Experten erwartet. Der Ifo-Chef spricht von „chronischer Schwäche“. VerkehrsRundschau
Die „Live Position“-Technologie basiert auf IoT-Geräten, die an den Containern angebracht sind und alle 15 Minuten aktuelle Standortdaten übermitteln. VerkehrsRundschau
Noch kurz vor Ende des Jahres, haben einige Transport- und Logistikunternehmen schon Änderungen im Personal für 2025 vermeldet. VerkehrsRundschau
Der CSU-Europaabgeordnete Markus Ferber zieht im VR-Interview eine Bilanz der verkehrspolitischen Europapolitik 2024, blickt auf 2025 und kommentiert auch die jüngsten Entwicklungen im Brenner-Streit. VerkehrsRundschau
Der Container Terminal Altenwerder (CTA) der Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA) hat drei neue, hochautomatisierte Containerbrücken erhalten. Die ferngesteuerten Kräne sollen die Effizienz in
Familienbesuche, letzte Geschenkkäufe und Winterurlaub: Rund um die Weihnachtsfeiertage droht nach einer Prognose des ADAC viel Verkehr. An welchen Tagen die Straßen weniger voll sind
Lebende Tiere, gefälschte Artikel oder gesundheitsgefährdende Waren: Zöllner machen vor Weihnachten in Paketen so manche Entdeckung. Worauf beim Bestellen zu achten ist, damit es nicht
Corona-Pandemie, Energiepreisschock, Konjunkturflaute – die Dauerkrisen zwingen immer mehr deutsche Unternehmen in die Knie. Im nächsten Jahr könnte es nochmals deutlich mehr Firmenpleiten geben. VerkehrsRundschau
Mehr als 3000 Tote auf den italienischen Straßen pro Jahr: Deshalb werden die Strafen jetzt deutlich verschärft. Auch Urlauber werden kräftig zur Kasse gebeten. VerkehrsRundschau