Jahressteuergesetz 2024 im Kabinett beschlossen
Geplant sind Neuerungen unter anderem bei Einkommens- und Umsatzsteuer. Der Deutsche Steuerberaterverband hat zu dem Referentenentwurf Stellung genommen. VerkehrsRundschau
Geplant sind Neuerungen unter anderem bei Einkommens- und Umsatzsteuer. Der Deutsche Steuerberaterverband hat zu dem Referentenentwurf Stellung genommen. VerkehrsRundschau
Mit der Mehrheit der Ampel-Koalition hat der Bundestag dem Entwurf zur Reform des Postgesetzes zugestimmt, Kritik kommt von der Union. VerkehrsRundschau
Die chinesische Regierung will Strafzölle aus Brüssel nicht einfach auf sich sitzen lassen. Sollte es so weit kommen, könnte eine Klage die Folge sein, warnt
Die Karten in der Logistik werden (wieder einmal) neu gemischt – mit neuen Chancen für Dienstleister. Mit dem vorliegenden Logistik-Spezial haben Sie ein gutes Blatt
Auf Unternehmen rollen neue Berichts-Pflichten zu. Sie sollen künftig sowohl über die Auswirkungen des eigenen Geschäftsbetriebs auf Mensch und Umwelt als auch über die Auswirkungen
Volvo Trucks hat Ende Mai eine Mitteilung veröffentlicht, wonach man künftig auch schwere Lkw mit H2-Verbrennungsmotor anbieten möchte. Der Plan ist, dass nach einer Kundenerprobungsphase
Das IfW Kiel sieht „Licht am Ende des Konjunkturtunnels“, gleichzeitig rechnet das Institut nur mit einer moderaten Aufwärtsentwicklung der deutschen Wirtschaft. VerkehrsRundschau
Schon am 12. Juni präsentieren die Vorstandsmitglieder Andreas Schmitz (CEO), Boris Billich (CSO) und Marnix Lannoije (CTO) drei Monate vor der IAA erste Neuheiten von
Bund und Länder haben sich auf eine Reform des Bundesschienenwegeausbaugesetzes geeinigt, die Allianz pro Schiene begrüßt die Verständigung, kritisiert jedoch fehlende Regelungen für den Schienengüterverkehr.
Erfolgreich kombiniert: Die fünfte Generation des Conti Eco für den Güterverkehr soll den Zielkonflikt zwischen optimiertem Rollwiderstand und hoher Laufleistung gelöst haben, verspricht Continental. VerkehrsRundschau
Mit dem Bau des neuen TrailerPorts hat man an der Elbe auf die steigende Nachfrage nach Bahntransporten im kombinierten Verkehr reagiert. VerkehrsRundschau
Laut einer Untersuchung des BUND ist die Zahl der zu sanierenden oder komplett zu ersetzenden Fernstraßenbrücken fast drei Mal so hoch wie vom Bundesverkehrsministerium angegeben.