EU-Kommission prüft Anpassungen der Klimaziele bis 2040
Die Europäische Kommission erwägt Anpassungen ihrer Klimaziele bis 2040, um Pragmatismus und Wettbewerbsfähigkeit zu gewährleisten. VerkehrsRundschau
Die Europäische Kommission erwägt Anpassungen ihrer Klimaziele bis 2040, um Pragmatismus und Wettbewerbsfähigkeit zu gewährleisten. VerkehrsRundschau
DKV Mobility übernimmt PACE Telematics, um die Digitalisierung des europäischen Tankstellenmarktes weiter voranzutreiben. VerkehrsRundschau
Die Verkehrsminister der Länder fordern eine schnelle und unbürokratische Verteilung des Sondervermögens Infrastruktur, um den Investitionsstau im Verkehrswesen abzubauen. VerkehrsRundschau
Nach der Aufdeckung illegaler Absprachen zur Vermeidung von Recycling und Wiederverwendung von Autoteilen fordert die Deutsche Umwelthilfe strengere gesetzliche Regelungen. VerkehrsRundschau
Das Bundesarbeitsgericht hat entschieden, dass Schwangere längere Fristen bei Kündigungsschutzklagen haben, wenn sie erst nach Ablauf der allgemeinen Klagefrist von ihrer Schwangerschaft erfahren. VerkehrsRundschau
SPD und Grüne in Hamburg haben sich auf eine Beschleunigung der Planungsverfahren und Bürokratieabbau geeinigt, um wichtige Infrastrukturprojekte voranzutreiben. VerkehrsRundschau
„Gesundheit kommt an“ – der Name ist Programm, wenn der Trainingsanhänger von GeKo auf den Betriebshof der Roman Mayer Logistik Group in Gersthofen rollt. Mindestens
Der Think Tank CNA hat im Rahmen des BahnCongress am Mittwoch seinen Innovationspreis „Intelligenz für Mobilität, Transport & Logistik“ verliehen. VerkehrsRundschau
Die aggressive Handelspolitik von US-Präsident Trump treibt auch die Automobillogistik um. Werden in Bremerhaven bald weniger Autos umgeschlagen? VerkehrsRundschau
Die Einnahmequelle Lkw-Maut sprudelt nach der Ausweitung stärker, aber nicht so kräftig wie erhofft. VerkehrsRundschau
Apostolos Tzitzikostas, EU-Kommissar für nachhaltigen Verkehr und Tourismus, hat sich bei einem Besuch bei MAN in München über den Stand zum autonom fahrenden Lkw erkundigt.
Vertreter aus der Nutzfahrzeugindustrie und Logistik waren im bayerischen Wirtschaftsministerium zu Gast, um Strategien zur Dekarbonisierung des Straßengüterverkehrs zu diskutieren. VerkehrsRundschau