Niedersachsens Seehäfen steigern Umschlag
Die niedersächsischen Seehäfen verzeichnen im ersten Halbjahr 2025 ein deutliches Plus beim Güterumschlag. Besonders der Containerverkehr legt stark zu – einzelne Standorte überraschen mit hohen
Die niedersächsischen Seehäfen verzeichnen im ersten Halbjahr 2025 ein deutliches Plus beim Güterumschlag. Besonders der Containerverkehr legt stark zu – einzelne Standorte überraschen mit hohen
Die EU will mit der EUDR gegen globale Entwaldung vorgehen. Doch die aktuelle Ausgestaltung der Verordnung stellt viele Unternehmen vor kaum lösbare Aufgaben. Die Wirtschaft
Seit September 2024 kontrolliert die Bundespolizei alle deutschen Landgrenzen. Die Maßnahme kostete bislang über 80 Millionen Euro – vor allem durch Überstunden. Die Bundesregierung will
Die Stadt Dresden plant den Neubau der Carolabrücke bis 2031. Die Ausschreibung startet im September, der Baubeginn ist für 2028 vorgesehen. Auch am Elberadweg und
Das neue Ausbildungsjahr hat für viele Ausbildungsbetriebe gerade begonnen oder steht kurz bevor. Hellen Siems von den Niedersachsen Ports (NPorts) erzählt, worauf man beim Onboarding
Wir alle in Deutschland lieben Pasta, Parmigiano und Rotwein aus Italien, die Italiener wiederum lieben nach wie vor unsere deutschen Autos und Maschinen. Das sorgt
Nach einem Jahr Arbeit des neuen EU-Parlaments zieht der verkehrspolitische Sprecher der Liberalen Jan-Christoph Oetjen eine Bilanz der bisherigen Arbeit. VerkehrsRundschau
Im Interview mit der VerkehrsRundschau spricht Christian Hoffmann, Präsident des Bundesamtes für Logistik und Mobilität (BALM), über den neuen Kooperationsvertrag mit der Bundeswehr. VerkehrsRundschau
Blockabfertigung, Fahrverbote, Baustellen, steigende Mautkosten – dem Verkehr über den Brenner droht der Kollaps. Was also tun? Darüber diskutierten in München Politik, Wirtschaft und Verbände.
Am 8. Juli hat das Bundesamt für Logistik und Mobilität (BALM) das Förderprogramm „Ausbildung“ für 2025 gestartet. Betriebe, die intern Lkw-Fahrer ausbilden, können nun wieder
Die A40 bleibt zwischen Bochum und Essen in Richtung Duisburg für acht Tage gesperrt. Grund ist eine Fahrbahnerneuerung. VerkehrsRundschau
Das neue Zollabkommen zwischen EU und USA bringt statt Entlastung neue Herausforderungen. Unternehmen müssen ihre Prozesse jetzt anpassen – sonst drohen Fehler bei Zollwert, Ursprungsnachweis