Gebrüder Weiss in Polen: Nun auch Straßentransport im Angebot
Neben Luft- und Seefracht können Unternehmen in Polen nun auch auf das Angebot von Lkw-Teil- und Komplettladungen sowie erweiterte Logistiklösungen zurückgreifen. VerkehrsRundschau
Neben Luft- und Seefracht können Unternehmen in Polen nun auch auf das Angebot von Lkw-Teil- und Komplettladungen sowie erweiterte Logistiklösungen zurückgreifen. VerkehrsRundschau
Nach zwei Jahren Rezession sind viele Firmen tief verunsichert. Der Chefvolkswirt der Commerzbank fordert ein Signal einer neuen Bundesregierung, um Abwanderungen zu stoppen. Themen, die
Die kriselnde Güterverkehrssparte der Deutschen Bahn muss mehr Stellen abbauen als ursprünglich angenommen. Bis 2029 geht das Unternehmen von einem Verlust von 5000 Arbeitsplätzen aus.
Im besten Fall könnte die neue Köhlbrandbrücke in Hamburg bereits Ende der 2030er Jahre befahr sein, bislang ist die Verkehrsfreigabe für 2042 vorgesehen. VerkehrsRundschau
Seit über 100 Jahren werden in Nürnberg Dieselmotoren für Lastwagen gebaut. Das soll in absehbarer Zeit ein Ende haben, der Standort bleibt aber erhalten. VerkehrsRundschau
Die L.I.T.-Gruppe hat das Tochterunternehmen L.I.T. Speed GmbH gegründet – dies sei eine Reaktion auf steigende Anforderungen in der Logistikbranche. VerkehrsRundschau
Im vergangenen Jahr sind im Hafen insgesamt 111,8 Millionen Tonnen Güter umgeschlagen worden. Im Vorjahresvergleich entspricht das einem Rückgang um 2,1 Prozent. VerkehrsRundschau
Die künftige Bundesregierung startet in einem schwierigen wirtschaftlichen Umfeld. Kurzfristig ist nur wenig Besserung in Sicht, sagt die Bundesbank. VerkehrsRundschau
Die deutschen Konjunkturaussichten bleiben laut Ifo-Geschäftsklima-Index trübe, auch im Bereich Transport und Logistik nahmen die skeptischen Stimmen zu. VerkehrsRundschau
Seit Jahren geht der Bau der Autobahn 14 in Brandenburg nur stückweise voran, der Landesverkehrsminister will den Weiterbau unterstützen. VerkehrsRundschau
Seit dem Ende Pandemie nimmt der Druck auf die Essenslieferdienste zu, nun könnte mit einer großen Übernahme ein Milliardendeal anstehen. VerkehrsRundschau
Nach der Wahl ist vor den Koalitionsverhandlungen. Die Aufgaben für die neue Regierung sind groß, allerdings werden wegen der teils deutlichen Differenzen schwierige Verhandlungen erwartet.