Randstad-ifo-Umfrage: Unternehmen bevorzugen weniger Homeoffice
Knapp jedes zehnte Unternehmen schafft Homeoffice komplett ab. VerkehrsRundschau
Knapp jedes zehnte Unternehmen schafft Homeoffice komplett ab. VerkehrsRundschau
Der Bundesrat hat am 21. März mit Zweidrittelmehrheit das historische 500-Milliarden-Euro-Finanzpaket von Union und SPD verabschiedet, das massive Investitionen in Verteidigung, Infrastruktur und Klimaschutz vorsieht.
Lange Warteschlagen an den Werkstoren und Laderampen kosten Zeit, aber auch viel Geld. Loady und Trusted Carrier wollen das ändern. Einer der ersten Nutzer der
Wirtschaftliche Unsicherheit und lange Planungsverfahren: Die Batterierecycling-Anlage in Gera wird nicht gebaut. Die Automobilbranche sieht darin ein schlechtes Signal für Investoren. VerkehrsRundschau
Seit 17. März sollen Lkw nur noch auf einer bestimmten Spur über die Norderelbbrücke fahren, um das marode Bauwerk zu schonen. Doch viele Fahrer halten
Aufgrund der globalen Inflation wurden die Haftungsgrenzen des Übereinkommens angepasst. Das kann für Luftfrachtführer teure Auswirkungen haben, wie Rechtsanwalt Axel Salzmann im aktuellen Rechtsblog der
Emons und die LDB-Gruppe gehen eine strategische Partnerschaft ein, um ihre Kapazitäten im Bereich der Gefahrstofflagerung und Transportlogistik zu erweitern und gemeinsam neue Märkte zu
Im Bundesrat geht es noch einmal um die Straßenverkehrs-Ordnung. Wird die bereits beschlossene Reform in Teilen noch einmal geändert? VerkehrsRundschau
Deutschland und Frankreich sollten sich bei der Antriebswende gemeinsam für eine Priorisierung von E-Lkw einsetzen, fordern Wirtschaftsexperten beider Länder. VerkehrsRundschau
Die EU verschiebt die geplante Wiedereinführung von Vergeltungszöllen auf US-Waren im Milliardenwert auf Mitte April. VerkehrsRundschau
Der ADAC hat die Kraftstoffpreise nach Bundesländern ausgewertet. Nordlichter tanken Diesel am günstigsten, teuer ist es im Osten. VerkehrsRundschau
Der Unternehmensverband Logistik Schleswig-Holstein (UVL) und Verdi haben sich nach langen Verhandlungen auf neue Löhne und Gehälter geeinigt. VerkehrsRundschau