Optimismus in der Logistik: Warum die Transport Logistic 2025 ein Wendepunkt war
Die Messe Transport Logistic 2025 brach in diesem Jahr alle Rekorde: Über 77.000 Besucher strömten nach München. Hier die wichtigsten Themen und Erkenntnisse von der
Die Messe Transport Logistic 2025 brach in diesem Jahr alle Rekorde: Über 77.000 Besucher strömten nach München. Hier die wichtigsten Themen und Erkenntnisse von der
Abends wird es eng: Lkw-Fahrer kämpfen um Stellplätze an Autobahnen. Eine Zählung an Rastanlagen soll Engpässe und Sicherheitsrisiken aufzeigen. VerkehrsRundschau
Mit dem eTGX-Logistik-Taxi fuhr die VerkehrsRundschau acht spannende Gäste aus der Branche emissionsfrei über das Gelände der transport logistic Messe in München. Dabei verrieten sie
Laut einer neuen Savills-Studie verzeichneten Tschechien, Ungarn und Irland den größten Anstieg des europäischen Logistikinvestitionsvolumens im Jahr 2024. VerkehrsRundschau
Am Niederrhein sperrt eine niederländische Gemeinde über Pfingsten zwei Grenzübergänge. Das soll Behinderungen durch Autofahrer verhindern, die deutsche Grenzkontrollen an der A3 umfahren. ADAC und
Eigentlich schien es nach langer Flaute endlich aufwärtszugehen mit der deutschen Wirtschaft. Doch die sprunghafte US-Handelspolitik bremst die Exportnation Deutschland. Der Aufschwung ist damit erstmal
Und wieder ist die Transport Logistic Messe in München zu Ende gegangen. Sehen Sie sich die Highlights der VerkehrsRundschau an, die mit dem VR-Logistik-Taxi und
Spediteure können ihren Kunden neben ihren Leistungen eine Warentransportversicherung anbieten. Berechnen sie dafür eine Provision, kann das versicherungssteuerpflichtig sein. Rechtsanwalt Axel Salzmann beleuchtet im Rechtsblog
Der Weltrekord ist geknackt: In einem eActros 600 hat der Lkw-Enthusiast Marco Hellgrewe erfolgreich die längste ununterbrochene Rückwärts-Rekordfahrt von 124,7 Kilometern zurückgelegt. VerkehrsRundschau
Hermes Fulfilment setzt im Logistikzentrum Löhne zum ersten Mal autonome mobile Roboter ein. Diese übernehmen auf einer Fläche von 100.000 Quadratmetern die Beförderung von Großpaletten
Bis zu 2.500 Tonnen CO₂-neutralen synthetischen Kraftstoff soll die Anlage laut Betreiber Ineratec produzieren. VerkehrsRundschau
Am 5. Juni wurde auf der Transport Logistic Messe zum Thema „Nachwuchs gesucht: Strategien gegen den Azubi- und Fachkräftemangel in der Logistik“ diskutiert. VerkehrsRundschau