Verdi pocht auf deutlich mehr Geld für 170.000 Postler
Zum Jahresbeginn ist das Briefporto kräftig gestiegen. Das bringt mehr Geld in die Kassen der Post – ein Grund mehr für eine bessere Bezahlung der
Zum Jahresbeginn ist das Briefporto kräftig gestiegen. Das bringt mehr Geld in die Kassen der Post – ein Grund mehr für eine bessere Bezahlung der
Der Fachkräftemangel in Deutschland betrifft vom Kleinstbetrieb bis hin zum Großkonzern Unternehmen jeglicher Größenordnung. VerkehrsRundschau
In der jüngsten Erhebung des VR-Index zeigt sich nur eine kleine Bewegung, die trotzdem eine große Aussagekraft hat. VerkehrsRundschau
Nutzfahrzeugvermieter TIP Group, Solaredge E-Mobility und Mitsubishi Heavy Industries haben ein Pilotprojekt für einen reinelektrisch betriebenen Kühlauflieger gestartet. Getestet wird dieser aktuell von Zippel Fresh.
Clark hat mit der STE- und SE-Baureihe neue 48-Volt-Stapler mit 1,6 bis 2 Tonnen Tragfähigkeit vorgestellt. Die Batterietechnologie ist variabel. VerkehrsRundschau
Auch wenn die die E-Mobilität künftig das wichtigste Standbein sein werde, müsse eine wettbewerbsfähige EU-Automobilindustrie eine ausgewogene Strategie für eine marktorientierte Dekarbonisierung entwickeln, so eine
Knorr-Bremse hat den Verkauf seiner Tochtergesellschaft GT Emissions Systems an Rcapital Partners, einem Private Equity Fund aus Großbritannien, abgeschlossen. VerkehrsRundschau
Aus den Unternehmen Active Logistics und Cargo Support Group wird ProLogistik Transportation, die Teil der ProLogistik Group ist. VerkehrsRundschau
Seinen neuen Midsize-Transporter Deliver 7 bietet Maxus ab sofort auch in einer Verbrennervariante an. Die Preise beginnen bei niedrigen 29.990 Euro. VerkehrsRundschau
Das Unternehmen GO! Express & Logistics hat eine positive Bilanz für das Geschäftsjahr 2024 gezogen und verfolgt weiter eine Expansionsstrategie. VerkehrsRundschau
In den vergangenen Jahren ist in Deutschland die Produktion von Biodiesel gestiegen, der Einsatz sei aber nur begrenzt möglich, schreibt die Bundesregierung. VerkehrsRundschau
Die Energiepreise in Europa sind im internationalen Vergleich hoch. Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen kündigte an, dieses Problem anzugehen. VerkehrsRundschau