Mehr Lohn für Hafenarbeiter: Neue Tarifrunde in Hamburg startet
Die Gewerkschaft Verdi fordert in der anstehenden Tarifrunde für die rund 11.000 Beschäftigten in den deutschen Seehäfen eine Lohnerhöhung von 8,4 Prozent bei einer Laufzeit
Die Gewerkschaft Verdi fordert in der anstehenden Tarifrunde für die rund 11.000 Beschäftigten in den deutschen Seehäfen eine Lohnerhöhung von 8,4 Prozent bei einer Laufzeit
Viele mittelständische Unternehmen in Deutschland setzen bei ihren Klimaschutzinvestitionen zunehmend auf Fördermittel – besonders bei Projekten mit hohen Summen. VerkehrsRundschau
Die Nagel-Group setzt mit einem neuen Batteriespeicher in Bochum ein Zeichen für nachhaltige Logistik, Energieeffizienz und Versorgungssicherheit in der temperaturgeführten Lebensmittellogistik. VerkehrsRundschau
Markus Voss tritt die Nachfolge von Uwe Brinks an, der seit Januar 20217 den Landverkehr bei DHL Group verantwortetet hatte. VerkehrsRundschau
Wie sich das Wolfsburger Logistikunternehmen Schnellecke Logistics mit dem Zero-Trust-Network-Access-Ansatz vor Cyberangriffen schützen will. VerkehrsRundschau
US-Präsident Donald Trump verschiebt die Frist für neue Strafzölle auf Importe – zeigt sich aber offen für Verhandlungen und individuelle Handelsdeals mit betroffenen Ländern. VerkehrsRundschau
Die zweite Jahreshälfte des Wirtschaftsjahres beginnt mit einigen personellen Veränderungen in der Transport- und Logistikbranche. VerkehrsRundschau
Seit Ende 2024 gilt eine neue StVO-Regel, die das Abschalten des Notbremsassistenten (AEBS) in Lkw über 3,5 Tonnen verbietet. Die Verantwortung liegt beim Fahrer, der
Die strategische Partnerschaft zwischen dem Wasserstoff-Spezialist Keyou und dem Energieversorger GP Joule will dem Umstieg auf emissionsfreie Logistik in Deutschland erleichtern und beschleunigen. VerkehrsRundschau
Seit letzter Nacht (7. Juli) führt Polen vorübergehend stationäre Grenzkontrollen nach Deutschland durch. Laut Bundespolizei läuft der Verkehr bislang reibungslos. VerkehrsRundschau
Verkehrsminister Patrick Schnieder informierte sich beim Bundesamt für Logistik und Mobilität (BALM) in Köln über dessen Rolle in Verkehrskontrollen, Mobilitätsförderung und Krisenmanagement. VerkehrsRundschau
DB Cargo startet Europas erste automatisierte Güterzuglok für den Regelbetrieb – ein wichtiger Schritt für klimafreundliche Logistik und digitale Innovation im Schienengüterverkehr. VerkehrsRundschau