Personen des Tages – 25. September 2025
Neue Köpfe prägen die Branche: Führungswechsel und Managementverstärkungen bei Gruber Logistics, DHL, Kienzle, HGK Shipping, TRATON und Dachser setzen frische Impulse für die Zukunft der
Neue Köpfe prägen die Branche: Führungswechsel und Managementverstärkungen bei Gruber Logistics, DHL, Kienzle, HGK Shipping, TRATON und Dachser setzen frische Impulse für die Zukunft der
Auf der Infrastrukturkonferenz „L.O.A.D.“ fordern Politik, Wirtschaft und Logistikverbände massive Investitionen in Straßen, Schienen und Häfen, um Deutschlands Wettbewerbsfähigkeit zu sichern. VerkehrsRundschau
Wegen der Finanzlücke des Bundes drohen zentrale Verkehrsprojekte in Rheinland-Pfalz wie der A1-Lückenschluss oder die zweite Rheinbrücke ins Stocken zu geraten. VerkehrsRundschau
Wegen Sanierungsarbeiten wird die A59 in Richtung Leverkusen ab Mitte Oktober komplett gesperrt – dies für sehr lange und die Sperrung erfolgt früher als geplant.
Ein neues UN-Übereinkommen für handelbare multimodale Frachtdokumente soll einen einheitlichen Rechtsrahmen schaffen, und auch digitale Formate wie den FIATA eFBL im globalen Handel ermöglichen. Rechtsanwalt
Der Autokonzern Stellantis hat für einige seiner Standorte in Europa vorübergehende Werksschließungen beschlossen, Grund ist der schwache Absatz von Fahrzeugen. VerkehrsRundschau
Trotz Umsatz- und Ergebnisrückgang im Geschäftsjahr 2024/25 konnte Schmitz Cargobull seinen Marktanteil in Europa auf 25 Prozent ausbauen. VerkehrsRundschau
Die Stimmung in den deutsche Unternehmen hat sich im September merklich verschlechtert, für die Hoffnung auf einen Aufschwung bedeutet dies einen erheblichen Dämpfer. VerkehrsRundschau
Auf der LOAD-Konferenz forderten Mittelstandsvertreter eine mutige Vision für die Verkehrsinfrastruktur in Deutschland. VerkehrsRundschau
Das Modeunternehmen Bonprix, eine Tochtergesellschaft der Otto Group, setzt einen Elektro-Lkw im inländischen Transport ein. VerkehrsRundschau
Leistungsfähigere Batteriepacks für Elektrofahrzeuge sind das Ziel eines europäischen Forschungsprojekts, die Idee dahinter: zylindrische Zellen in thermoplastischen Gehäusen. VerkehrsRundschau
Während sich die Weltwirtschaft durchaus robust steigt und das globale Wachstum größer ausfällt als erwartet, fällt die Prognose der OECD für Deutschland ernüchternd aus. VerkehrsRundschau