Brennerautobahn: Erste Bilanz zum Verkehrskonzept Luegbrücke
Die Asfinag hat eine erste Bilanz zum Verkehrskonzept Luegbrücke auf der Brennerautobahn gezogen, im Sommer soll es nun beinahe täglich einen zweispurigen Verkehr geben. VerkehrsRundschau
Die Asfinag hat eine erste Bilanz zum Verkehrskonzept Luegbrücke auf der Brennerautobahn gezogen, im Sommer soll es nun beinahe täglich einen zweispurigen Verkehr geben. VerkehrsRundschau
Ein Forschungsprojekt für Batterie-Logistik in der Elektromobilität hat nach drei Jahren ein positives Fazit gezogen, gleichzeitig sieht man noch viele offene Fragen rund um das
Volkswagen hat einen Teil seiner Traton-Aktien verkauft und damit rund 360 Millionen Euro erlöst, nach wie vor will VW aber Mehrheitsanteileigner bleiben. VerkehrsRundschau
Die Stückgutlogistiker befinden sich weiter in einem schwierigen Marktumfeld, wie der Kostenindex Sammelgutspedition des DSLV zeigt. VerkehrsRundschau
Der Bundestag hat am Dienstag den Weg für die Aufnahme von Schulden in historischer Größenordnung freigemacht, wir haben einige Reaktionen darauf gesammelt. VerkehrsRundschau
Keyou hat mit Bücker + Essing eine strategische Partnerschaft über die Umrüstung von Motoren auf Wasserstoffbetrieb beschlossen. VerkehrsRundschau
Die Entscheidung hat historische Dimensionen: Der Bundestag ebnet den Weg für historisch hohe Kredite für Verteidigung, Infrastruktur und Klimaschutz. Ein Votum steht aber noch aus.
Deutschland sei ein Tanker und kein Schnellboot, sagt Verkehrsminister Wissing. Das habe für den Wirtschaftsstandort Vorteile. VerkehrsRundschau
Nach langem Ringen hatten sich VW und IG Metall auf einen Sanierungsplan geeinigt. Die Kernmarke schob danach ihr Rendite nach hinten. Bei der Transporter-Schwester sieht
Ministerpräsident Schweitzer beurteilt die Millioneninvestition als Bekenntnis von BASF für den Standort Ludwigshafen. Der Chemiereise sieht viel Potenzial zur Reduzierung der Treibhausgasemissionen. VerkehrsRundschau
Wie lassen sich Fußgänger im Straßenverkehr besser schützen? Und sollte man neue Tests bei Kontrollen einführen? Zwei Themen des Verkehrsgerichtstags. VerkehrsRundschau
Der Anstieg sei laut der Insolvenzstudie auf drei Faktoren zurückzuführen: die verzögerte Lockerung der Zinssätze, das anhaltend unsichere Umfeld und die schwache Erholung der Nachfrage.