Zwischenfazit: Hunderte Verstöße bei Kontrollen an niederländischer Grenze
Die Bundespolizei registriert nach dem Start der Kontrollen an der Grenze zu den Niederlanden Hunderte illegale Einreisen. Ab dem 9. Dezember wird auch auf der
Die Bundespolizei registriert nach dem Start der Kontrollen an der Grenze zu den Niederlanden Hunderte illegale Einreisen. Ab dem 9. Dezember wird auch auf der
Den Bundestag hat ein Gesetzentwurf des Bundesrates erreicht. Es soll den Kontroll- und Dokumentationsaufwand verringern und so von Bürokratie entlasten. VerkehrsRundschau
Forscher des IfM Bonn haben Unternehmen zu derzeitigen und künftigen Herausforderungen befragt. Dabei hat sich im Vergleich zum Vorjahr bei einigen Themen der Fokus der
Der Landesverband Bayerischer Spediteure äußerte sich zur gescheiterten zweiten Verhandlungsrunde mit Verdi in der bayerischen Paket- und Speditionsbranche. VerkehrsRundschau
Zwischen der EU und südamerikanischen Staaten soll eine der größten Freihandelszonen der Welt entstehen. Der Text für ein Abkommen steht jetzt – es gibt aber
Mit ihrer kompakten und leichten Bauweise unterstützt die P6 Kranbediener dabei, ihre Einsätze effizient und komfortabel durchzuführen VerkehrsRundschau
Alle Jahre wieder steht der Nikolaus am Ilsfelder Straßenrand. Etwas steif, aber die Menschen freut’s – denn das Kostüm überdeckt einen Blitzer. VerkehrsRundschau
Der Automobillogistiker plant bis 2026 bis zu 120 Einheiten des MAN eTGX für den Werksverkehr einzusetzen und hat dafür einen Letter of Intent mit MAN
Seit 30 Jahren ist das Unternehmen Pozkrone für den Generalvertrieb von Krone Fahrzeugen in Polen zuständig. Mehr als 70.000 Krone Fahrzeuge quer über die gesamte
Seit Jahren verhandelt die EU mit dem südamerikanischen Wirtschaftsbündnis Mercosur über ein Freihandelsabkommen. Nun soll es endlich zum Abschluss gebracht werden – trotz anhaltender Widerstände.
Verhandelt werde für Beschäftigte von Hermes, Trans-o-flex, DPD, UPS, Schenker Deutschland, FedEx, Kühne und Nagel, Dachser und anderen Unternehmen. VerkehrsRundschau
Die Ladeinfrastruktur gilt bislang als die größte Hürde für die Elektrifizierung des Schwerlastverkehrs. Nun sind zwei größere Ladeparks eröffnet worden. VerkehrsRundschau