Seeverkehr 2024: Güterumschlag höher als im Vorjahr
Wichtigstes Partnerland im Seehandel 2024 waren wie bereits 2023 die USA mit einem Güterumschlag von 29,8 Millionen Tonnen. VerkehrsRundschau
Wichtigstes Partnerland im Seehandel 2024 waren wie bereits 2023 die USA mit einem Güterumschlag von 29,8 Millionen Tonnen. VerkehrsRundschau
Porsche dekarbonisiert den Straßentransport und belegt im Dauertest mit dem Partner Lila Logistik, dass HVO ein praktikabler Weg ist, schnell und nachhaltig eine nennenswerte CO2-Reduktion
Die neue DNK-Plattform ermöglicht es Unternehmen, ihre Nachhaltigkeitsberichte effizient und digital zu erstellen und die Anforderungen der CSRD zu erfüllen – kostenlos und benutzerfreundlich –
Viele tun es, keiner gibt es zu, die Dunkelziffer ist hoch: Handy und andere elektronische Ablenkung am Steuer ist hochriskant. Und doch unterschätzt. Das Verkehrsministerium
Der Landesverband des Sächsischen Verkehrsgewerbes (LSV) feierte am Freitag, 14. März 2025, im Verkehrsmuseum Dresden sein 35-jähriges Bestehen. Die Festrede hielt Sachsens Ministerpräsident Michal Kretschmer.
Manchmal geht etwas schief, Briefe und Pakete kommen nicht an. Wie oft dies zu Beschwerden führte, dazu hielten sich Postfirmen bedeckt. Doch nun mussten sie
Wie geht es weiter beim Streit um den A59-Ausbau in Duisburg? Die Stadt will wegen des Lärms dringend einen Tunnel. Die Autobahngesellschaft verweist auf ein
Die Münchner Wirtschaftsforscher beklagen schwache Nachfrage, Wettbewerbsdruck und politische Unsicherheit. Es könnte aber auch deutlich besser werden als jetzt vorhergesagt. VerkehrsRundschau
Toyota Material Handling hat auf der LogiMAT seine neue E-Stapler-Generation der Traigo48-Baureihe präsentiert. Highlight ist eine Variante mit integrierter Lithium-Ionen-Batterie. VerkehrsRundschau
Die erste Niederlage des wohl künftigen Kanzlers Merz scheint abgewehrt: Eine Einigung mit den Grünen ist geschafft – doch sie könnte Union und SPD noch
Die diesjährige LogiMAT hat einen leichten Besucherrückgang um 2,5 Prozent verzeichnet. Trotz Streiks am Flughafen und im ÖPNV kamen an den drei Messetagen über 65.000
Superschnelle Transport-Kapseln flitzen durch fast luftleere Röhren: Sieht so die Mobilität der Zukunft aus? In Ostfriesland wird an der Technologie geforscht – nun auch mit