Sieben EU-Staaten warnen vor Klimastrafen für Autobauer
In einem gemeinsamen Papier warnen unter anderem Italien, Polen und Österreich vor den Folgen von Klimastrafen für die Autoindustrie. Ein Regierungsvertreter sagt, warum Deutschland nicht
In einem gemeinsamen Papier warnen unter anderem Italien, Polen und Österreich vor den Folgen von Klimastrafen für die Autoindustrie. Ein Regierungsvertreter sagt, warum Deutschland nicht
Rund 10.000 Quadratmeter Fläche stehen neben Stückgut-Service unter anderem für Containerentladung oder Zwischenlagerung zur Verfügung. Das Unternehmen will seine Landverkehrsstruktur in Nordwestdeutschland mit dem neuen
Das Oberlandesgericht Karlsruhe hob ein Urteil wegen eines Rotlichtverstoßes wieder auf. Das Amtsgericht hatte nicht genügend Daten zur Technik für seine Entscheidung berücksichtigt. VerkehrsRundschau
Die Industriebranche ist im Umbruch. Experten fordern neue Konzepte. Welche Herausforderungen, Potenziale und Lösungen sie sehen und inwieweit der Fachkräftemangel helfen könnte. VerkehrsRundschau
Am Kontraktlogistikstandort von DB Schenker in Kassel fahren Gabelstapler neuerdings per Fernsteuerung. VerkehrsRundschau
Wer bisher mit seinem Lkw in der Emissionsklasse 2 oder 3 eingestuft war, könnte je nach Erstzulassungsdatum und Fahrzeugeigenschaften im kommenden Jahr unter die Emissionsklasse
Deutschland soll bis 2045 klimaneutral werden – und damit auch der Transport von Waren. So bringt die Verkehrspolitik das prognostizierte Verkehrswachstum mit den Klimaschutz-Anforderungen in
Ab 1. Dezember 2024 wechselt Emons Magdeburg als Franchisenehmer zur Stückgutkooperation Cargoline. VerkehrsRundschau
Die neue EU-Kommission kann mit der Arbeit anfangen. Leicht dürfte es für Ursula von der Leyens umstrittenes Team nicht werden: Von Autozöllen bis zu Waffenlieferungen
Es geht um Steuerhinterziehung und Veruntreuung von Gehältern in Millionenhöhe: Etwa 500 Ermittler durchsuchen seit dem Morgen bundesweit Wohnungen und Firmenräume. VerkehrsRundschau
Das Thema Grundsteuer ist ein wichtiges Kriterium bei der Standortwahl, mit dem neuen Grundsteuerrecht könnten 2025 neue Lasten auf Unternehmen, zukommen, fürchtet die DIHK. VerkehrsRundschau
Die Konjunkturkrise trifft mittlerweile auch die Logistik, wie die Schließung des Logistik-Standorts der Baur-Gruppe in Oberfranken zeigt. VerkehrsRundschau