SLS feiert 20-Jähriges
Das Softwarehaus SLS stellte in Erkrath Microservices von Partnerunternehmen vor und gab einen Ausblick auf kommende Projekte. VerkehrsRundschau
Das Softwarehaus SLS stellte in Erkrath Microservices von Partnerunternehmen vor und gab einen Ausblick auf kommende Projekte. VerkehrsRundschau
Positive Entwicklungen gibt es demnach vor allem in Großunternehmen. Der Mittelstand tut sich laut KfW Research schwer. VerkehrsRundschau
Mit der EU-Zollreform will die Europäische Union Zollverfahren moderner und effizienter machen. Ob mit den Plänen der große Wurf gelingen wird oder sich diese eher
Der internationale Kontraktdienstleister wächst in Deutschland organisch weiter. Im zweiten und dritten Quartal 2024 hat ID Logistics Germany drei Standorte für unterschiedliche Logistikdienstleistungen in Deutschland
Die L.I.T. Compact Courier GmbH revolutioniert den KEP-Markt mit maßgeschneiderten Versandlösungen und transparenten Kostenstrukturen, ideal für Logistikunternehmen, E-Commerce und Industrie. VerkehrsRundschau
Künstliche Intelligenz macht vieles effizienter, ist aber auch dabei, die Arbeitswelt radikal zu verändern – nicht nur in der Logistik. Das Logistikunternehmen Fiege hat sich
Die deutsche Autoindustrie steckt in einer Krise. Aus Brüssel droht Ungemach. Wirtschaftsminister Habeck skizziert einen möglichen Weg. VerkehrsRundschau
Kurz vor dem Flughafen in Vilnius stürzt ein Frachtflugzeug ab, das im Auftrag von DHL in Leipzig startete. Ein Wohnhaus verfehlte es nur knapp. Jetzt
2023 wurde im Auftrag des BMDV turnusgemäß eine bundesweite Erhebung zur Lkw-Parksituation entlang der Autobahnen durchgeführt und im Anschluss ausgewertet – zum vierten Mal nach
In Zeiten wirtschaftlicher Herausforderungen ist es entscheidend, wie Unternehmen rechtssicher und effektiv mit Personalabbau umgehen können, um betriebsbedingte Kündigungen zu vermeiden und Arbeitsplätze zu sichern.
Marcotran, spanisches Unternehmen für integrierte Logistiklösungen, hat 30 neue S.CS Sattelcurtainsider mit MEGA VARIOS-Aufbau für den Intermodalverkehr in seinem Fuhrpark aufgenommen. VerkehrsRundschau
Mit einem Dämpfer war gerechnet worden, nachdem andere Stimmungsindikatoren zuletzt schwach ausgefallen waren. Nun fällt der Rückgang beim Ifo-Index stärker aus, als von Ökonomen erwartet.