CTL und Waberer’s schließen Kooperation
Die Stückgutkooperation CTL und das ungarische Teil- und Komplettladungs-Unternehmen Waberer’s arbeiten bei ihren Osteuropa-Verkehren künftig zusammen. VerkehrsRundschau
Die Stückgutkooperation CTL und das ungarische Teil- und Komplettladungs-Unternehmen Waberer’s arbeiten bei ihren Osteuropa-Verkehren künftig zusammen. VerkehrsRundschau
Bundeskanzler Olaf Scholz hat gesprochen: Finanzminister Christian Lindner muss gehen. Damit endete am 6. November 2024 – ein Tag vor Redaktionsschluss des Who is Who
Bis 2030 will Hamburg im öffentlichen Raum 10.000 Ladepunkte für Elektrofahrzeuge verfügbar machen, erstmals sind jetzt auch private Anbieter an Bord. VerkehrsRundschau
Die Bürokratieentlastungsverordnung soll jährliche Entlastungen in Millionenhöhe bringen, der Bundesrat hat der Verordnung zugestimmt, fordert aber weitere Schritte. VerkehrsRundschau
Beim Automobilzulieferer Bosch sollen bis zu 5500 Arbeitsplätze wegfallen, betroffen sind verschiedene Standorte in Deutschland. VerkehrsRundschau
Wegen Bauarbeiten wird die Autobahn 7 zwischen Owschlag und Rendsburg/Büdelsdorf zeitweise gesperrt. VerkehrsRundschau
Die Polizei kontrolliert in der vergangenen Woche Busse und Lastwagen auf den Straßen in Sachsen-Anhalt. Bei 40 Prozent der kontrollierten Fahrzeuge wurden Mängel festgestellt. VerkehrsRundschau
BGA-Präsident Jandura hat auf die sich verschlechternde wirtschaftliche Lage im Großhandel hingewiesen und fordert eine Kursänderung in der Wirtschaftspolitik. VerkehrsRundschau
DHL Express und Shell haben eine Vereinbarung zur Förderung nachhaltiger Luftfracht am Flughafen Brüssel unterzeichnet. VerkehrsRundschau
Für das kommende Jahr erwartet KfW Research für Deutschland nur noch ein Wachstum des Bruttoinlandsprodukt von 0,5 Prozent, damit wird die Prognose nach unten korrigiert.
Die Exporte in Nicht-EU-Staaten sind im Oktober im Vergleich zum Vormonat gesunken, wichtigste Exportländer bleiben die USA und China. VerkehrsRundschau
Im Juli hatte Italien vor dem Europäischen Gerichtshof Klage gegen die österreichischen Maßnahmen auf der Brennerroute eingereicht. Jetzt will sich die EU Kommission als Streithelferin