Bund und Länder fördern Brennstoffzellen-Lkw von Daimler Truck
Daimler Truck kann sich über Fördergelder in dreistelliger Millionenhöhe für die Entwicklung und Produktion von Brennstoffzellen-Lkw freuen. VerkehrsRundschau
Daimler Truck kann sich über Fördergelder in dreistelliger Millionenhöhe für die Entwicklung und Produktion von Brennstoffzellen-Lkw freuen. VerkehrsRundschau
Die EU-Kommission hat beschlossen, Italien in seiner Klage gegen Österreich wegen der umstrittenen Anti-Transitmaßnahmen am Brennerkorridor zu unterstützen, was die Diskussion über den freien Warenverkehr
Bei der Autobahn GmbH klafft offenbar ein so großes Finanzierungsloch, dass es aktuell nur für Instandhaltungsarbeiten, nicht aber für den Aus- und Neubau von Autobahnen
Dachser eröffnet ein neues Corporate IT Hub in Porto, das bis Ende 2026 rund 100 IT-Stellen schaffen und die digitale Transformation des Unternehmens vorantreiben soll.
Am 27. November veranstalten die VerkehrsRundschau und das Schwestermagazin Omnibusrevue den dritten kostenfreien Innovationstag. Anlässlich dessen diskutieren Experten der Branche, wie ein Umstieg auf eine
Vor 20 Jahren wurde in Innsbruck das Softwareunternehmen InfPro gegründet. Auf der Jubiläumsfeier wurde jetzt ein Markenrelaunch gefeiert: Aus InfPro wurde Translogica. VerkehrsRundschau
Das Bundesamt für Logistik und Mobilität (BALM) deckt bei intensiven bundesweiten Kontrollen im Oktober 2024 zahlreiche Verstöße in der Transportbranche auf und verhängt Sicherheitsleistungen von
Ab 2025 müssen Unternehmen in Deutschland E-Rechnungen empfangen, was einen entscheidenden Schritt zur digitalen Transformation und Effizienzsteigerung in der Wirtschaft darstellt. VerkehrsRundschau
Auf der IAA gab der neue MAN TGE sein Debüt. Optisch kaum verändert, findet die Modellpflege vor allem im Bereich Assistenzsysteme und Infotainment statt. VerkehrsRundschau
Laut einer Ifo-Umfrage sieht sich inzwischen fast jedes vierzehnte Unternehmen in seiner Existenz bedroht. Es gab schon weit höhere Werte, doch sind es nun deutlich
Im größten Mercedes-Benz Lkw-Werk in Wörth wurden sechs neue Lkw-Schnellladesäulen in Betrieb genommen. Diese ergänzen acht bestehende Ladesäulen und sind ein weiterer Schritt von Mercedes
Als wichtiger Umschlagort sind die norddeutschen Häfen nicht nur für Importe und Exporte essentiell, sondern auch für die Verteidigung. Doch es mangelt an Geld. Sie