Diskussionen um Grenzkontrollen
Schon seit Mitte September wird nun auch an den Grenzen zu Frankreich, Luxemburg und Belgien dauerhaft kontrolliert. Die rheinland-pfälzische Grünen-Fraktion hält das für nicht verhältnismäßig.
Schon seit Mitte September wird nun auch an den Grenzen zu Frankreich, Luxemburg und Belgien dauerhaft kontrolliert. Die rheinland-pfälzische Grünen-Fraktion hält das für nicht verhältnismäßig.
Dem umstrittenen Einstieg der weltgrößten Reederei MSC beim Hamburger Hafenlogistiker HHLA steht nichts mehr im Weg. Nun haben auch die ukrainischen Behörden zugestimmt. VerkehrsRundschau
Ein Lastwagenfahrer sperrt sich in Oberfranken aus seinem Fahrzeug aus – nur in Unterwäsche bekleidet. Auch sein Mobiltelefon liegt noch im Führerhaus. VerkehrsRundschau
Dreimal wöchentlich verbindet ein neues Zugprodukt der HGK Intermodal das HGK-Terminal Duisburg Gateway West mit fünf Terminals im Seehafen von Rotterdam. Dies soll dazu beitragen,
Am 12. November 2024 kontrollierte der Zoll bundesweit Speditionen und Transportunternehmen, Paket- und Kurierdienstleister sowie Zustellfirmen. Dabei wurden mehrere Verdachtsfälle auf Schwarzarbeit aufgedeckt. VerkehrsRundschau
Einer neuen Frauenhofer-Studie zufolge sind die Voraussetzungen für den Wasserstoff-Import in der Hansestadt gut. Wird es in Hamburg in Zukunft genug grüne Energie geben? VerkehrsRundschau
Online-Handels- und Logistik-Riese Amazon stellt laut Medienberichten seinen Lebensmittel-Dienst Fresh in drei Städten in Deutschland ein. VerkehrsRundschau
Der Fahrermangel sorgt für Druck. Deshalb fordern die Transport- und Logistikverbände AMÖ, BGL, BPEX, BWVL und DSLV endlich die Verabschiedung der Novelle des Berufskraftfahrerqualifikationsgesetzes (BKrFQG)
Das Autobahnkreuz Mainz-Süd ist seit vielen Jahren eine Baustelle. Damit es dort vorangeht, muss eine Rampe gesperrt werden. Es gibt aber Umleitungen. VerkehrsRundschau
Für den Hochlauf von Elektro-Lkw plant das Joint-Venture Milence tausende Ladepunkte in Europa. Unternehmer haben unter Umständen sogar gewissen Einfluss auf die Standorte der Stationen.
Italiens Drittanbieter-Logistik trotzt Herausforderungen und setzt auf Wachstum, Nachhaltigkeit und Innovation im Jahr 2024. VerkehrsRundschau
Die A26-Ost in Hamburg soll die A7 und die A1 verbinden. Nach einem Bericht teilt die Wirtschaftsbehörde mit, dass ein Teil saniert werden solle. Die