Logistik: DB Schenker transportiert Rotorblätter nach Indien
DB Schenker führt einen Schwerguttransport für Windparks in Indien durch, bei dem 240 Rotorblätter mit insgesamt 4600 Tonnen Gewicht transportiert wurden. VerkehrsRundschau
DB Schenker führt einen Schwerguttransport für Windparks in Indien durch, bei dem 240 Rotorblätter mit insgesamt 4600 Tonnen Gewicht transportiert wurden. VerkehrsRundschau
Die Vorstellung von ChatGPT im November 2022 löste einen großen KI-Hype aus. Umso überraschender sind aktuelle Zahlen zur tatsächlichen KI-Nutzung in deutschen Unternehmen. VerkehrsRundschau
Digitale Werkzeuge, aerodynamische Optimierungen und elektrische Achsen sollen neben neuen Trailer-Fahrzeugmodellen die Geschäfte der Fahrzeugbauer ankurbeln. Ausgewählte Messeneuheiten im Bereich Anhänger und Aufbauten können wir
Bis zu 500 E-Lkw sollen dort jeden Tag laden können. VerkehrsRundschau
Das Wirtschaftswachstum in anderen EU-Ländern gibt der deutschen Wirtschaft keinen Schwung. Die Stimmung trübt sich ein. VerkehrsRundschau
Lidl geht in der Handelslogistik neue Weg und nimmt nun auch verstärkt die Beschaffungslogistik in die eigene Hand. Was heißt das für Transport-, Speditions- und
Handelsriese Schwarz Gruppe baut seine Logistik in Eigenregie aus und steigt offenbar auch verstärkt in die Beschaffungslogistik ein. Was heißt das für Spediteure? Die Verkehrsrundschau
Der Index verzeichnet einen signifikanten Rückgang, während die Geschäftslage von den befragten Unternehmen überwiegend negativ eingeschätzt wird. Gleichzeitig bleibt die Preisentwicklung weitgehend stabil. VerkehrsRundschau
MAN-Lkw ausgiebig testen und gegebenenfalls kaufen – Vermieter BFS und MAN Truck & Bus haben ein neues Angebot lanciert. VerkehrsRundschau
Wie ist die deutsche Wirtschaft zu retten? Darüber diskutierte der Verband Spedition und Logistik (VSL) mit Wirtschaftspolitik-Professor Lars Feld und Cem Özdemir, Bundesminister für Ernährung
Im Mittelpunkt der auf fünf Jahre ausgelegten Zusammenarbeit stehen Wissenstransfer und Karriereförderung. VerkehrsRundschau
Die E-Lkws werden in Zusammenarbeit mit RheinEnergie eingesetzt. Das Projekt soll jährlich 40 Tonnen CO2 einsparen und als Vorbild für andere Standorte dienen. VerkehrsRundschau