Kühne+Nagel zeigt sich operativ erfolgreich
Der Logistikkonzern Kühne+Nagel hat im ersten Halbjahr 2025 seinen Nettoumsatz und den Rohertrag deutlich steigern können, mit dem operativen Ergebnis zeigt man sich zufrieden. VerkehrsRundschau
Der Logistikkonzern Kühne+Nagel hat im ersten Halbjahr 2025 seinen Nettoumsatz und den Rohertrag deutlich steigern können, mit dem operativen Ergebnis zeigt man sich zufrieden. VerkehrsRundschau
Die Fokussierung auf Elektromobilität und Wasserstoff ist nach Ansicht von Agravis Raiffeisen der falsche Weg, um den Verkehrssektor schnell und erfolgreich zu dekarbonisieren. VerkehrsRundschau
Seit zwei Wochen kontrolliert Polen stichprobenartig an seinen Grenzen zu Deutschland und Litauen, nun kündigte ein Minister an, man werde die Kontrollen verlängern. VerkehrsRundschau
Bis Ende 2025 sollen 2400 neue E-Transporter von Ford Pro die Zustellflotte der DHL Group im deutschen Paket- und Postbereich verstärken. VerkehrsRundschau
Die US-Zollerhöhungen haben nach einer Unternehmensumfrage des Ifo-Instituts bereits jetzt Folgen sowohl für die deutsche als auch die amerikanische Wirtschaft. VerkehrsRundschau
Sonderfälle der Ladungssicherung werden in der Richtlinie VDI 2700 Blatt 2.1 behandelt, dabei geht es beispielsweise um Ladungen mit einem unüblichen Schwerpunkt. VerkehrsRundschau
Die Alfred Schuon Group integriert 68 neue Lkw inklusive Anhänger und Auflieger in ihren Fuhrpark, damit macht man einen weiteren Schritt in Richtung Nachhaltigkeit. VerkehrsRundschau
Die Zahl der Beschäftigten, die regelmäßig Überstunden leisten, ist rückläufig und Arbeitszeitkonten sind für Mehrarbeit ein weit verbreitetes Instrument. VerkehrsRundschau
Die anhaltend schwache Konjunktur schlägt sich auch in der Zahl der Unternehmensinsolvenzen nieder, vergleichsweise gut schneidet die Logistikbranche ab. VerkehrsRundschau
Bei einem Treffen haben Merz und Macron erklärt, dass Europa mit Gegenmaßnahmen auf US-Zölle reagieren werde, gleichzeitig betonten sie den Wunsch nach einer Verhandlungslösung. VerkehrsRundschau
Das Deutsche Tiefkühlinstitut treibt als Kooperationspartner ein neues Protokoll zur Temperaturüberwachung in der Tiefkühlkette voran. Es will internationale Standards setzen und modernisieren. Der Leitfaden soll
MAN stellt in Zusammenarbeit mit AW Automotive eine neue Batteriespeicher- und Ladelösung vor. Der Smart Charging Cube ist portabel und bringt damit eine flexible Möglichkeit,