Energiewende in Gefahr: Straßenverkehr als Hauptverursacher
Der Straßenverkehr in Deutschland bremst laut einem Bericht der Internationalen Energieagentur die Energiewende aus und erfordert dringend mehr klimaschonende Maßnahmen. VerkehrsRundschau
Der Straßenverkehr in Deutschland bremst laut einem Bericht der Internationalen Energieagentur die Energiewende aus und erfordert dringend mehr klimaschonende Maßnahmen. VerkehrsRundschau
Immer mehr Fahrschüler greifen bei der theoretischen Führerscheinprüfung zu Tricks, was ein erhebliches Risiko für die Verkehrssicherheit darstellt. VerkehrsRundschau
Der neue eArocs 400 wurde heute auf der Messe Bauma vorgestellt und komplettiert ab Anfang 2026 das Angebot des Herstellers an schweren batterieelektrischen Lastwagen. VerkehrsRundschau
Der Blitzermarathon 2025 zielt darauf ab, durch verstärkte Geschwindigkeitskontrollen die Sicherheit auf Deutschlands Straßen zu erhöhen. VerkehrsRundschau
Über 1100 Auszubildende aus der Transport- und Logistikbranche haben beim Wissenswettbewerb Best Azubi der VerkehrsRundschau in diesem Jahr wieder teilgenommen. Auf der VR-Gala wurden die
Die Spedition Dettendorfer aus Nußdorf/Inn feiert ihr 200-jähriges Bestehen. Zum Auftakt eines mehrtägigen Events gaben sich die bayerische Landtagspräsidentin Ilse Aigner und der bayerische Wirtschaftsminister
Die Zukunft des Einzelwagenverkehrs bei DB Cargo hängt von der finanziellen Unterstützung durch den Bund ab, warnt Vorständin Sigrid Nikutta. VerkehrsRundschau
Die Europäische Kommission erwägt Anpassungen ihrer Klimaziele bis 2040, um Pragmatismus und Wettbewerbsfähigkeit zu gewährleisten. VerkehrsRundschau
DKV Mobility übernimmt PACE Telematics, um die Digitalisierung des europäischen Tankstellenmarktes weiter voranzutreiben. VerkehrsRundschau
Die Verkehrsminister der Länder fordern eine schnelle und unbürokratische Verteilung des Sondervermögens Infrastruktur, um den Investitionsstau im Verkehrswesen abzubauen. VerkehrsRundschau
Nach der Aufdeckung illegaler Absprachen zur Vermeidung von Recycling und Wiederverwendung von Autoteilen fordert die Deutsche Umwelthilfe strengere gesetzliche Regelungen. VerkehrsRundschau
Das Bundesarbeitsgericht hat entschieden, dass Schwangere längere Fristen bei Kündigungsschutzklagen haben, wenn sie erst nach Ablauf der allgemeinen Klagefrist von ihrer Schwangerschaft erfahren. VerkehrsRundschau