Bundeshaushalt: DVF vermisst Planungssicherheit
Mit Blick auf den Haushaltsentwurf der Bundesregierung sieht das Deutsche Verkehrsforum eine Reihe von Unsicherheiten und kritisiert eine fehlende Planungssicherheit. VerkehrsRundschau
Mit Blick auf den Haushaltsentwurf der Bundesregierung sieht das Deutsche Verkehrsforum eine Reihe von Unsicherheiten und kritisiert eine fehlende Planungssicherheit. VerkehrsRundschau
Das Unternehmen Craiss Generation Logistik beschafft 12 Elektro-Lkw der Marke Mercedes-Benz: Zwei eActros 300 gehen in Österreich in Betrieb und zehn eActros 600 in Deutschland.
Bei einem Auffahrunfall gehen die Gerichte oft erst einmal davon aus, dass den Auffahrenden die Hauptschuld trifft und er für den Unfall haftet. Aber was,
Zwischen Bayreuth und Bamberg entsteht ein neues Kühlgutlager für Lidl. Entwicklung und Bau übernimmt Scannell Properties. VerkehrsRundschau
Rhenus Warehousing Solutions und Thalia erweitern ihre langjährige Zusammenarbeit und setzen am Standort Hörselgau auf Automatisierung mit AutoStore. VerkehrsRundschau
Angesichts der schwierigen Lage im Roten Meer und der moderaten Wirtschaftsleistung in Deutschland blieb der Containerumschlag im Hamburger Hafen im ersten Halbjahr auf relativ niedrigem
Die jetzt veröffentlichte VDA 5050 standardisiert die Kommunikation zwischen der Leitsteuerung und mobilen Robotern. VerkehrsRundschau
Die für das Schienennetz zuständige Bahn-Gesellschaft InfraGo plant eine weitere drastische Erhöhung der Trassenpreise. VerkehrsRundschau
Die auf See- und Luftfracht spezialisierte Buchungsplattform Freightos übernimmt Shipsta, einen Softwarespezialisten für Frachtausschreibungen. VerkehrsRundschau
Mit zwei Rundläufen pro Woche schafft die ÖBB Rail Cargo Group eine neue Verbindung zwischen Salzburg und Augsburg. VerkehrsRundschau
Staatliche Subventionen können klimaschädliche Nebenwirkungen haben. Es geht um viele Milliarden Euro Steuergelder. Was aber sind die Folgen? VerkehrsRundschau
Wasserstoff lässt sich nicht überall kostengünstig produzieren, grade die Industrieländer sind oft weniger gut geeignet, so eine Schweizer Studie. Der weltweite Handel ist daher wichtig.