THC-Grenzwert: Steinmeier unterzeichnet Gesetz zu Cannabis am Steuer
Nach der Cannabis-Legalisierung folgen Regelungen zum Straßenverkehr. Nun hat das Gesetz zu Toleranz-Limits und Sanktionen die letzte Hürde genommen. VerkehrsRundschau
Nach der Cannabis-Legalisierung folgen Regelungen zum Straßenverkehr. Nun hat das Gesetz zu Toleranz-Limits und Sanktionen die letzte Hürde genommen. VerkehrsRundschau
Die deutsche Exportindustrie kommt nicht in Schwung. Zum Halbjahr steht auch bei den Importen ein deutliches Minus. Vor allem die großen Branchen schwächeln. VerkehrsRundschau
Pflegefall, Weiterbildung, Weltreise – es gibt verschiedenste Gründe, warum sich Mitarbeiter eine temporäre Auszeit wünschen. Doch die vertragliche Ausgestaltung sollten Unternehmer genau überlegen, rät Rechtsanwalt
Neben dem Haushalt für das kommende Jahr hat das Kabinett auch den Wirtschaftsplan für den Klima- und Transformationsfonds beschlossen. Für die Förderung klimafreundlicher Mobilität ist
Damit ist die Umleitungsstrecke für den gesperrten Arlbergtunnel bis auf weiteres unbefahrbar. Davon betroffen ist auch der Straßengüterverkehr. VerkehrsRundschau
Die Baden-Württembergische Arbeitsministerin diskutierte im Rahmen einer arbeitsmarktpolitischen Reise mit Unternehmen über Erfolgsfaktoren und Herausforderungen bei der Arbeitsmarktintegration von Flüchtlingen. VerkehrsRundschau
Greiwing übernimmt für den PVC-Hersteller Westlake Vinnolit die Absackung und Silozugverladung im Chemiepark Burghausen. Bisher erfüllte der Logistikspezialist dies für den Chemiepark Gelndorf – neben
Eigentlich wollte die Koalition bis Ende der Woche zu Potte kommen, um Lücken im Bundeshaushalt für 2025 zu schließen. Nun wurde ein Durchbruch verkündet. VerkehrsRundschau
Neue Behinderungen für Fahrer auf der A1: Wegen dringender Reparaturen der Fahrbahn wird die Autobahn nördlich von Lübeck mehrmals nachts gesperrt. VerkehrsRundschau
Je mehr Fachkräfte fehlen, desto lauter der Streit um die Lebensarbeitszeit in Deutschland. Das Ifo-Institut hat die möglichen Auswirkungen kontroverser Vorschläge für den Arbeitsmarkt berechnet.
Das Unternehmen aus Gersthofen übernimmt den tschechischen Logistiker Karnool. Damit setze man seine Wachstumsstrategie in Mitteleuropa fort. VerkehrsRundschau
Das Bundesamt für Logistik und Mobilität hat im Juli in drei Zeiträumen Schwerpunktkontrollen durchgeführt. Überprüft haben die Beamten dabei Kabotagebestimmungen, wöchentliche Ruhezeit und mögliche technische